Was steckt hinter der Berufsbezeichnung Polierer/-in?
Was steckt hinter der Berufsbezeichnung Polierer/-in?
Tauchen Sie zusammen mit unseren Polierern, Christelle und Olivier, in deren Alltag ein, in einen Beruf, in dem Sorgfalt, eine große Genauigkeit und ein ausgesprochenes Feingefühl für Details von höchster Bedeutung sind.
Im Herstellungsverfahren ist das Polieren eine sehr wichtige Etappe, denn dabei wird die Oberfläche vieler unserer Teile im wahrsten Sinne veredelt. Denn erst das Polieren verleiht ihnen ein gleichmäßiges Aussehen und ihren Glanz. Ein Können, das eine außergewöhnliche Koordination und viel Geduld voraussetzt.
Das Polieren ist somit nicht nur ein Beruf, sondern eine Leidenschaft, die ganz im Sinne der Qualität und der Excellenz von Caran d’Ache, Kraft und Feingefühl in sich vereint.