Stift vs. Tastatur: Das manuelle Schreiben erlebt sein Comeback
STIFT VS. TASTATUR: WARUM ERLEBT DAS MANUELLE SCHREIBEN SEIN COMEBACK IM UNTERNEHMEN?
Beim Tippen auf einen Bildschirm konzentrieren wir uns auf digitale Hilfsmittel wie die Computertastatur, das Smartphone oder das Tablet. Dennoch hat für das handschriftliche Schreiben im Unternehmen das letzte Stündlein noch nicht geschlagen ...
Abgesehen von der Tatsache, dass von Hand geschriebene Worte auf dem Papier einfach schön aussehen, bietet das manuelle Schreiben viele Vorteile, sowohl aus ergonomischer Sicht als auch in Bezug auf Produktivität und Kreativität.
Es steigert die Konzentrationsfähigkeit und fördert das Wohlbefinden. Wir verraten Ihnen alle Gründe, die Unternehmen zunehmend veranlassen, die Verwendung eines personalisierten Schreibstifts inklusive des handschriftlichen Schreibens am Arbeitsplatz wieder einzuführen.
DAS SCHREIBEN MIT EINEM STIFT – DAS COMEBACK EINER KOSTBAREN UND AUTHENTISCHEN TRADITION
Rückkehr zu einem prestigeträchtigen Schreibgerät
Postfächer, die von Newslettern nur so überquellen, unpersönliche Online-Grußkarten und auf dem Tablet festgehaltene Notizen: Auf einer Tastatur zu tippen, ist etwas total Ordinäres geworden.
Auch wenn das Schreiben auf einem digitalen Gerät eine Zeitersparnis ermöglicht, so bietet ein traditionelles Schreibgerät dafür mehr Authentizität. Zwischen Computer und Smartphone ist der Bildschirm im Alltag der Angestellten inzwischen allgegenwärtig. Von Hand in ein Heft zu schreiben, ist dagegen selten geworden!
Stift vs. Tastatur: zwei Schreibgeräte für unterschiedliche Ergebnisse
Während es mit der Tastatur schneller geht, fördern Papier und Stift die Merkfähigkeit und das Denkvermögen.
Durch manuelles Schreiben setzt man darüber hinaus ein Zeichen für eine menschlichere, nachhaltigere und personifiziertere Arbeitsweise. Sie sind es leid, unzählige unpersönliche Grußkarten zum Jahresende zu bekommen? Eine von Hand geschriebene Nachricht hat einen viel stärkeren Effekt und bleibt eher im Gedächtnis als eine elektronische Botschaft. Stellen Sie sich einmal die Freude vor, die Ihre Mitarbeiter empfinden werden, wenn sie eine echte Grußkarte erhalten, die von einer hübschen Handschrift geziert wird!
5 GUTE GRÜNDE, UM WIEDER STIFTE AUF ARBEIT ZU VERWENDEN
1. Manuelles Schreiben regt die Kreativität an
Vor einem Bildschirm gestaltet es sich schwieriger, seiner Kreativität freien Lauf zu lassen. Ein weißes Blatt Papier verleitet dagegen dazu, sich treiben zu lassen. Es ist übrigens erwiesen, dass das Schreiben mit einem Stift beim Überlegen oder beim Brainstorming die Denkfähigkeit begünstigt und die Kreativität um ein Vielfaches steigert.
So beginnen viele kreative Köpfe nie ein Projekt, ohne ihre Ideen zuvor zu Papier gebracht zu haben. Dies gilt auch für den Drehbuchautor Quentin Tarantino. Das Schreiben von Hand ermöglicht eine freiere Ausdrucksweise, die losgelöst von digitalen Einschränkungen ist und das Entstehen neuer Ideen begünstigt.
2. Das Schreiben mit dem Stift fördert die Konzentrationsfähigkeit
Das Schreiben auf dem Papier ermöglicht es, zur Ruhe zu kommen, nachzudenken und sich auf das Wesentliche zu konzentrieren. Im Gegensatz zum Computer, der eine stetige Quelle der Ablenkung ist, kann man sich beim traditionellen Schreiben wieder sammeln. Durch die langsameren, bewussten Bewegungen werden beim manuellen Schreiben zahlreiche Gehirnbereiche aktiviert, die Informationen filtern und die Aufmerksamkeit steigern.
Im Jahr 2020 hat eine norwegische Studie für die Zeitschrift "Frontiers gezeigt, dass das Gehirn beim handschriftlichen Schreiben viel stärker stimuliert wird als beim Schreiben mit einer Tastatur. Für das Erinnerungsvermögen und die Ideenbildung ist es deshalb äußerst förderlich, seine Gedanken mit einem Stift zu Papier zu bringen.
3. Der Schreibstift ist die ergonomischere Alternative zur Tastatur
Es ist wissenschaftlich erwiesen, dass ein ergonomischer Arbeitsplatz der Gesundheit zugutekommt. Im Gegensatz zur Tastatur, bei der die Handgelenke oftmals in einer starren Position verharren müssen, ist das Schreiben mit dem Stift um einiges ergonomischer, da es natürlichere Bewegungen zulässt. Ein gut ausgewähltes Schreibgerät kann ein perfekter Gefährte im Alltag sein: Es unterstützt fließende Bewegungen, begrenzt Muskelverspannungen und trägt zu einer besseren Haltung bei.
Im Einklang mit seinem altüberlieferten Swiss Made-Know-how ist es für Caran d’Ache selbstverständlich, erstklassige personalisierte Schreibstifte anzubieten, die Präzision mit unbeschreiblichem Komfort vereinen. Sie sollen unsere Bewegungen begleiten, ohne sie einzuschränken.
4. Ein personalisierter Schreibstift wertet Ihr Markenimage auf
Ein Schreibgerät, welches das Markenimage widerspiegelt, ist und bleibt die beste Marketingstrategie, um einen bleibenden Eindruck zu hinterlassen.
Ein personalisierter Stift in den Farben Ihres Unternehmens mit einer von Ihnen gewählten Gravur ist ein origineller Identitätsträger, der Ihre Werte vermittelt. Zudem passt er in jede Tasche und auf jeden Schreibtisch und eignet sich darüber hinaus hervorragend als Geschenk. Er ist ein diskreter, aber zugleich nützlicher und äußerst effizienter Botschafter.
Außerdem erhält unsere Kommunikation inmitten des digitalen Zeitalters mit einem Schreibstift auch wieder mehr Sinn.
5. Das Schreiben mit dem Stift schafft eine persönlichere Bindung
Das Festhalten handschriftlicher Notizen, bei dem man seinem Gegenüber aktiv zuhört, sorgt für einen persönlicheren Austausch, als wenn alles über einen Bildschirm abläuft. Gleichzeitig bekommt der Austausch eine menschlichere Note, wenn man eine von Hand geschriebene Nachricht erhält, unabhängig davon, ob diese von einem Kollegen oder Geschäftspartner stammt.
Der Grund dafür ist, dass aus der Geste die eigentliche Nachricht wird. Das Schreiben von Hand hat eine viel größere Wirkung als ein mithilfe einer Tastatur verfasster Text. Des Weiteren hinterlässt jede Handschrift eine einzigartige persönliche Note.
✍️ Integrieren Sie das handschriftliche Schreiben deshalb wieder in Ihren Alltag: Entdecken Sie unsere Kollektion an personalisierbaren Swiss Made-Schreibgeräten für Unternehmen!