Herzlich willkommen!
Personalisierung Schreiben Farbe Accessoires GESCHENKE Das Maison Ateliers Creative Class
Mein Warenkorb
Mein Konto
Verkaufsstelle
Österreich / Deutsch
Neuheiten
Kollektion Black EditionSet Ecridor™ EcailleSet 849™ Misty Forest849™ Grün und StahlblauCosmic BlueAlles ansehen
Produkttyp
FüllfederhalterRollerKugelschreiberMinenhalterStifteSchreibgeräte mit GravurTinten & RefillsE-GeschenkgutscheinAlles ansehen
Kollektionen Écriture
849™ KugelschreiberGeschenksets849™ Füllfederhalter849™ Minenhalter849™ Sondereditionen849™ Caran d'Ache + MEFixpencil™825 KugelschreiberAlles ansehen
Kollektionen Haute Écriture
Ecridor™Léman™Varius™Limitierte EditionenSondereditionenAlles ansehen
Neuheiten
Neoart™ 6901Supracolor™ Aquarelle SondereditionKreativ-Set Oliver JeffersZweifarbigen Stiften CLAIM YOUR STYLEAlles ansehen
Farbstifte
Luminance 6901™Museum AquarelleSupracolor™ AquarellePablo™Prismalo™ AquarelleSwisscolorAlles ansehen
Malfarben
Gouache EcoGouache StudioAcrylicAlles ansehen
Pastelle
Neoart™ 6901Pastels PencilsNeopastel™Neocolor™ INeocolor™ II AquarelleAlles ansehen
Fasermaler
Fibralo™Alles ansehen
Graphitstifte
Graphite LineTechnographAlles ansehen
Kreative sets
Creative BoxKreativ-Set Oliver Jeffers Botanisches-Set Julie Thomas Lettering-Set RylseeReise-Set SWISSCOLOR Alles ansehen
Farbe
SpitzmaschineSpitzerRadiergummisZeichenblocksMalbücherBücherPinseln & PapierwischerPalette & SpraySketcher & Blender Leere MetallhüllenAlles ansehen
Schreiben
PatronenTintenMinenStift-Etuis & FedertaschenNotizbücherVisitenkarten-EtuiRefill PapierAlles ansehen
Weiteres Zubehör
LederwarenGepäckwarenManschettenknöpfeAlles ansehen
Unsere Auswahl
Best sellersSchreibgeräte mit GravurKofferUnter 60 eurosUnter 200 eurosUnter 350 eurosE-GeschenkgutscheinAlles ansehen
Besondere Gelegenheit
Für SieFür IhnFür KidsFür KünstlerAlles ansehen
Firmen
WerbegeschenkeInspirationen Konfigurator FirmenstiftAlles ansehen
Über uns
Unsere GeschichteUnsere WerteUnser Savoir-faireUnser EngagementUnsere PartnerschaftenUnsere Markenbotschafter/innenUnsere KarrierenAlles ansehen
Die Erlebniswelten von Caran d’Ache
Pädagogischer DienstOnline-WorkshopsAlles ansehen
Der Blog
Caran d'Ache und NespressoDie Geheimnisse der Herstellung unserer Bleistifte und BuntstifteIdeen für personaliserte GeschenkeLimitierte Edition Varius™ EdelweissCaran d'Ache - die Swiss Made-PhilosophieAlles ansehen
Länderauswahl
Deutschland / DeutschÖsterreich / DeutschBelgium / FranzösischBelgium / EnglischEtats-Unis / EnglischFrankreich / FranzösischItaly / ItalienischJapan / JapanischNiederlande / DeutschNiederlande / EnglischUnited Kingdom / EnglischSchweiz / DeutschSchweiz / EnglischSchweiz / ItalienischSchweiz / Französisch
  • KOSTENLOSE GRAVUR BIS 11. MAI 2025 AUF DIE HAUTE-ECRITURE KOLLEKTIONEN.

  • KOSTENLOSE GESCHENKTÜTE UND PERSÖNLICHE NACHRICHT. KOSTENLOSE LIEFERUNG AB 60€.

  1. Caran d'Ache
  2. Tipps zur richtigen Pflege von Malpinsel

WIE PFLEGT MAN SEINE MALPINSEL OPTIMAL?

Der Pinsel ist ein äußerst wichtiges Utensil eines jeden professionellen Künstlers oder Hobbymalers. Unabhängig davon, ob er mit Ölfarbe, Gouache, Acrylfarbe, Aquarellfarbe oder für sonstige künstlerische Techniken verwendet wird, ist eine geeignete Pflege entscheidend, um ihn möglichst lange nutzen zu können. Eine regelmäßige Reinigung, die Verwendung passender Produkte sowie die Erhaltung der Borstenform sind einfache Maßnahmen, um sicherzustellen, dass Ihre Pinsel in einem einwandfreien Zustand bleiben. Vergessen Sie also nicht, sich ausreichend um Ihre kostbaren Malutensilien zu kümmern!
Entdecken Sie in diesem Leitfaden unsere Tipps zur Pflege Ihrer Pinsel sowie bewährte Praktiken für den Alltag.

WESHALB IST ES SO WICHTIG, DIE MALPINSEL IM ALLTAG HINREICHEND ZU PFLEGEN?

 
Genauso wie bei Ihren Schreibgeräten oder Ihren Zeichenutensilien sollte man die richtige Pflege der Malpinsel nicht auf die leichte Schulter nehmen.

Unabhängig davon, ob Sie mit Acrylfarbe, Gouache, Ölfarbe oder Aquarellfarbe arbeiten, sollten Sie Ihre Pinsel regelmäßig reinigen und auf geeignete Art und Weise pflegen, um ihre Lebensdauer zu verlängern. Ein Pinsel ist ein wichtiges Werkzeug für jeden Maler und verdient deshalb auch eine besondere Pflege. So stellen Sie mit sauberen, funktionstüchtigen Pinseln ein erstklassiges Auftragen der Farbe sicher, während verschmutzte oder beschädigte Pinsel die Präzision und die Feinheit des Pinselstrichs beeinträchtigen können.
Wenn Sie Ihren Pinseln die notwendige Pflege zukommen lassen, tragen Sie außerdem dazu dabei, ihre Form und ihre Borsten zu wahren. Gut gepflegte Pinsel behalten ihre ursprünglichen Eigenschaften. Diese sind wiederum entscheidend, um in Ihren Werken die angestrebte Strichführung und die erwünschten Effekte zu erzielen.
Gouache oder Acrylfarbe? Entdecken Sie unseren Leitfaden, um die für Sie geeignete Farbe zu finden.

UNSERE TIPPS FÜR DIE PFLEGE IHRER MALPINSEL

1. Verwenden Sie die Pinsel nicht für unterschiedliche Arten von Farbe

 
Eine erste wichtige Regel besteht darin, die Pinsel nicht für verschiedene Arten von Farbe zu nutzen. Jede Farbe weist spezifische chemische Eigenschaften auf, welche im Laufe der Zeit Auswirkungen auf die Pinselborsten haben können. So ist Ölfarbe beispielsweise abrasiver als Acrylfarbe, was zu einem frühzeitigen Verschleiß der Borsten führen kann, wenn man denselben Pinsel für beide Farbarten benutzt. Außerdem gestaltet sich in diesem Fall auch die Reinigung komplexer, da jede Farbe ein spezifisches Lösungsmittel benötigt. Ein Einsatz von unterschiedlichen Chemikalien kann deshalb zu einer vorzeitigen Abnutzung der Pinselborsten führen.

 

2. Malen Sie mit Ihren Pinseln nach den Regeln der Kunst

 
Ein häufiger Fehler beim Malen besteht darin, dass Farbe auf die Zwinge gerät. Bei der Pinselzwinge handelt es sich um das kleine Metallstück, das sich zwischen dem Pinselstiel und den Borsten befindet. Hierbei haben wir es mit dem zentralen Element zu tun, welches dafür sorgt, dass die Pinselborsten an Ort und Stelle bleiben. Wenn die Zwinge nicht gut gereinigt wird und voller Farbreste bleibt, leiden die Borsten darunter. Des Weiteren kann dies zu einer Ansammlung von Farbe in der Zwinge und am Borstenansatz führen. Damit die Pinselborsten geschmeidig und möglichst lange intakt bleiben, sollten Sie es vermeiden, diesen kleinen Bestandteil, der häufig außer Acht gelassen wird, mit Farbe zu beschmutzen.

 

3. Reinigen Sie Ihre Malpinsel regelmäßig mit Wasser


Damit Ihre Pinsel in einem guten Zustand bleiben, sollten Sie sie nach jeder Anwendung säubern. Eine regelmäßige Reinigung verhindert, dass sich Farbreste anhäufen, die die Borsten, die Zwinge oder auch den Pinselstiel, der in den meisten Fällen aus Holz besteht, beschädigen. Spülen Sie Ihre Pinsel deshalb nach jeder Anwendung sorgfältig mit lauwarmem Wasser ab, um Farbreste zu entfernen. Erst wenn das Wasser, das Sie zum Reinigen verwenden, richtig klar ist, bedeutet dies, dass keinerlei Farbe mehr an den Borsten ist.

 

4. Reinigen Sie die Malpinsel mit einer passenden Seife

 
Verwenden Sie für eine wirksame Reinigung Produkte, die für die von Ihnen genutzte Farbe geeignet sind. So empfiehlt sich für Acrylfarbe ein wasserbasiertes Reinigungsmittel, während Sie bei Ölfarbe auf spezifische Lösungsmittel zurückgreifen sollten. Lesen Sie auch sorgfältig die Anweisungen auf der Produktverpackung, um sicherzustellen, dass das Reinigungsmittel für Ihre Farbe geeignet ist.
Gelegentlich können Sie eine milde Seife verwenden, um Ihre Pinsel gründlich zu reinigen. Lassen Sie diese auf Ihrer Handfläche aufschäumen und fahren Sie dann mit den Pinselborsten vorsichtig durch den Schaum, um Farbrückstände zu entfernen. Spülen Sie den Pinsel anschließend sorgfältig mit kaltem Wasser ab und lassen Sie ihn trocknen.
 
 

5. Lassen Sie die Pinsel liegend trocknen

 
Neben dem Säubern und Ausspülen Ihrer Malpinsel sollten Sie auch beim Trocknen einige Regeln befolgen. Lassen Sie Ihre Pinsel nicht zu lange im Wasser oder in einem Lösungsmittel, da dies den Borsten schaden kann. So sollten Sie sie nach der Reinigung liegend oder mit dem Kopf nach unten hängend trocknen, damit das Wasser abtropfen kann. Wenn Sie den Pinsel mit dem Kopf nach oben zum Trocknen aufstellen, könnte dadurch Wasser in die Zwinge gelangen, was wiederum möglicherweise den Kleber beschädigt, der dafür sorgen soll, dass die Borsten an Ort und Stelle bleiben.
 
 

6. Gehen Sie sorgfältig mit der Pinselspitze und den Borsten um

 
Damit die Spitze Ihres Pinsels unversehrt bleibt, sollten Sie es vermeiden, die Borsten beim Abspülen oder Trocknen zu stark zusammenzudrücken oder gar zu knicken. Achten Sie außerdem stets darauf, die Pinselhaare vorsichtig mit einem weichen Tuch abzutrocknen. Um die Pinselspitze zu schützen, sollten Sie Ihre Pinsel stehend in einem Becher oder mit dem Kopf nach unten hängend aufbewahren, damit sie trocknen können, ohne dass sich die Spitze verformt.

Für zusätzlichen Schutz empfehlen sich Pinselschutzhüllen. Diese verhindern, dass sich die Pinselhaare aneinander reiben. Des Weiteren kann somit kein Staub oder sonstiger Schmutz an die Borsten gelangen.
Tipp: Sie malen gerne im Freien und tragen Ihre Pinsel stets bei sich? Dann empfehlen wir Ihnen ein Metalletui oder eine Federtasche, damit sie unterwegs geschützt sind. Zu Hause vermeiden Sie so des Weiteren, dass sie verstauben.

Dank Caran d’Ache wissen Sie nun alles zur richtigen Pflege Ihrer Malpinsel.

🎨  Entdecken Sie unsere Tipps und Tricks für die Aufbewahrung Ihrer Farbe.

Newsletter

Abonnieren Sie unseren Newsletter und profitieren Sie von 10 % Rabatt bei Ihrer nächsten Bestellung.

Als Abonnentin oder Abonnent akzeptieren Sie unsere Vertraulichkeitsrichtlinien.

Swiss madeSwiss made

Unsere Schreibgeräte und Farbprodukte werden seit 1915 in unseren Genfer Werkstätten hergestellt.

LieferungLieferung

Gratis-Lieferung ab 60€.
Rücksendung innerhalb von 14 Tagen möglich.
 

Gesicherte ZahlungGesicherte Zahlung

KundenserviceKundenservice

Montags bis freitags von 10.00 – 19.00 Uhr und samstags von 10.00 – 17.00 Uhr. 

+41 (0) 848 558 558

(Anruf aus der Schweiz: zum Ortstarif. Anruf aus dem Ausland: internationaler Tarif des Telecomanbieters.)

Erstellen Sie ein Konto, um von allen exklusiven Vorteilen unseres Treueprogramms zu profitieren.
SERVICELEISTUNGEN
  • E-Geschenkgutschein
  • Zahlungen
  • Versand und Lieferung
  • Retouren
  • Geschenkverpackung
  • Werbegeschenke
  • Garantieverlängerung
ÜBER UNS
  • Häufig gestellte Fragen
  • La Maison
  • Verkaufsstellen
  • Inspiration
  • Karriere
Unsere Adresse

Chemin du Foron 19
Po Box 332
CH-1226 Thônex-Genf
Schweiz

+41 (0)848 558 558

Kontaktieren Sie uns
Folgen Sie uns

Melden Sie sich für den Newsletter an

Allgemeine Verkaufsbedingungen Datenschutzpolitik Ihre Cookies-Einstellungen © Caran d'Ache 2025
Wählen Sie Ihre E-Boutique nach Ihrem Lieferland aus
Deutschland
Deutsch
Österreich
Deutsch
Belgium
FranzösischEnglisch
Etats-Unis
Englisch
Frankreich
Französisch
Italy
Italienisch
Japan
Japanisch
Niederlande
DeutschEnglisch
United Kingdom
Englisch
Schweiz
DeutschEnglischItalienischFranzösisch

Newsletter

Abonnieren Sie unseren Newsletter und profitieren Sie von 10 % Rabatt bei Ihrer nächsten Bestellung.

other