Herzlich willkommen!
Personalisierung Schreiben Farbe Accessoires GESCHENKE Das Maison Ateliers Creative Class
Mein Warenkorb
Mein Konto
Verkaufsstelle
Deutschland / Deutsch
Neuheiten
Kollektion Black EditionSet Ecridor™ EcailleSet 849™ Misty Forest849™ Grün und StahlblauCosmic BlueAlles ansehen
Produkttyp
FüllfederhalterRollerKugelschreiberMinenhalterStifteSchreibgeräte mit GravurTinten & RefillsE-GeschenkgutscheinAlles ansehen
Kollektionen Écriture
849™ Kugelschreiber849™ Füllfederhalter849™ Sondereditionen849™ Minenhalter849™ Caran d'Ache + MEFixpencil™825 KugelschreiberAlles ansehen
Kollektionen Haute Écriture
Ecridor™Léman™Varius™Limitierte EditionenSondereditionenAlles ansehen
Neuheiten
Neoart™ 6901Supracolor™ Aquarelle SondereditionKreativ-Set Oliver JeffersZweifarbigen Stiften CLAIM YOUR STYLEAlles ansehen
Farbstifte
Luminance 6901™Museum AquarelleSupracolor™ AquarellePablo™Prismalo™ AquarelleSwisscolorAlles ansehen
Malfarben
Gouache EcoGouache StudioAcrylicAlles ansehen
Pastelle
Neoart™ 6901Pastels PencilsNeopastel™Neocolor™ INeocolor™ II AquarelleAlles ansehen
Fasermaler
Fibralo™SwisscolorAlles ansehen
Graphitstifte
Graphite LineTechnographAlles ansehen
Kreative sets
Creative BoxKreativ-Set Oliver JeffersBotanisches-Set Julie ThomasLettering-Set RylseeReise-Set SWISSCOLORAlles ansehen
Farbe
SpitzmaschineSpitzerRadiergummisZeichenblocksMalbücherBücherPinseln & PapierwischerPalette & SpraySketcher & Blender Leere MetallhüllenAlles ansehen
Schreiben
PatronenTintenMinenStift-Etuis & FedertaschenNotizbücherVisitenkarten-EtuiRefill PapierAlles ansehen
Weiteres Zubehör
LederwarenGepäckwarenManschettenknöpfeAlles ansehen
Unsere Auswahl
Best sellersSchreibgeräte mit GravurKofferUnter 60 eurosUnter 200 eurosUnter 350 eurosE-GeschenkgutscheinAlles ansehen
Besondere Gelegenheit
Für SieFür IhnFür KidsFür KünstlerAlles ansehen
Firmen
WerbegeschenkeInspirationen Konfigurator FirmenstiftAlles ansehen
Über uns
Unsere GeschichteUnsere WerteUnser Savoir-faireUnser EngagementUnsere PartnerschaftenUnsere Markenbotschafter/innenUnsere KarrierenAlles ansehen
Die Erlebniswelten von Caran d’Ache
Pädagogischer DienstOnline-WorkshopsAlles ansehen
Der Blog
Caran d'Ache und NespressoDie Geheimnisse der Herstellung unserer Bleistifte und BuntstifteIdeen für personaliserte GeschenkeLimitierte Edition Varius™ EdelweissCaran d'Ache - die Swiss Made-PhilosophieAlles ansehen
Länderauswahl
Deutschland / DeutschÖsterreich / DeutschBelgium / FranzösischBelgium / EnglischEtats-Unis / EnglischFrankreich / FranzösischItaly / ItalienischJapan / JapanischNiederlande / DeutschNiederlande / EnglischUnited Kingdom / EnglischSchweiz / DeutschSchweiz / EnglischSchweiz / ItalienischSchweiz / Französisch
  • KOSTENLOSE GESCHENKTÜTE UND PERSÖNLICHE NACHRICHT. KOSTENLOSE LIEFERUNG AB 60 CHF.

  1. Startseite
  2. 5 Tipps für die Aufbewahrung Ihrer Zeichnungen

5 Tipps, damit Ihre Zeichnungen lange schön bleiben

Ihre Zeichnungen, die Sie mit größter Präzision und Sorgfalt kreiert haben, sind einzigartig und von unschätzbarem Wert. Genau wie Ihre Schreib-, Zeichen- und Malutensilien sollten Sie auch Ihre Zeichnungen im Alltag pflegen, damit sie ihre ursprüngliche Schönheit behalten. Eine Illustration oder Zeichnung erfordert großen Aufwand, weshalb man sie auch ausreichend vor äußeren Faktoren schützen sollte. Vor allem Zeichnungen, die mit empfindlichen Utensilien wie Grafitstiften, Pastellen oder wasservermalbaren Stiften angefertigt wurden, können durch äußere Einflüsse wie direkte Sonneneinstrahlung, Staub, Feuchtigkeit, eine falsche Handhabung des Trägermediums etc. schnell beschädigt werden.

Entdecken Sie in diesem Artikel ein paar einfache Gesten und Tipps, damit Ihre Zeichnungen oder die Ihrer Kinder lange ihre schönen Farben und Formen sowie ihre Leuchtkraft behalten.

WESHALB IST ES SO WICHTIG, IHRE ZEICHNUNGEN ZU SCHÜTZEN?

 
Bei einem Kunstwerk handelt es sich um ein äußerst empfindliches Objekt. Schon das kleinste Ungleichgewicht kann große Auswirkungen auf sein Erscheinungsbild haben. Nachdem eine Zeichnung fertiggestellt, gerahmt und aufgehängt oder in einer Mappe verstaut wurde, muss sie sorgfältig gepflegt werden, um ihre ursprünglichen Eigenschaften zu bewahren. Diverse äußere Einflüsse können Ihren Werken nämlich Schaden zufügen:

●  Eine übermäßige Feuchtigkeit kann zur Bildung von Schimmel führen und das Papier beschädigen.

●  Licht und UV-Strahlung kann ein Verbleichen bewirken und die Farben der Zeichnung beeinträchtigen.

●  Manche Materialien (Papier und Zeichenkarton) können Ihre Bilder vergilben lassen.

●  Schlecht fixierte Farbe oder Tinte können verschmieren oder abbröckeln.

●  Ein unsachgemäßer Umgang kann zu Übertragungen von Öl und Schmutz auf der Oberfläche der Bilder führen oder das Papier verformen.

UNSERE 5 TIPPS, DAMIT IHRE ZEICHNUNGEN LANGE SCHÖN BLEIBEN


Ihre Zeichnungen sind für Sie sehr wertvoll, weshalb Sie sie angemessen pflegen wollen? Entdecken Sie unsere 5 Tipps, um ihre ursprünglichen Eigenschaften und die Qualität Ihrer Zeichnungen und Kunstwerke über die Zeit hinweg zu wahren.

 

1. Treffen Sie bei der Erstellung Ihrer Bilder die notwendigen Vorkehrungen

 
Bevor Sie auf Techniken zum Schutz Ihrer Gemälde und Zeichnungen zurückgreifen, können Sie Schäden vermeiden, indem Sie geeignete und widerstandsfähige Materialien verwenden. Arbeiten Sie zunächst mit pilztötenden, säurefreien Papierbögen oder Trägermedien.

Wenn Sie Ihre Zeichnung auf einer Leinwand anfertigen wollen, sollten Sie sich für eine dicht gewebte Leinwand aus robusten Naturfasern entscheiden. Bevorzugen Sie Leinen gegenüber Baumwolle oder Jute, da die Tannine Änderungen in der Farbschicht bewirken können.

Wählen Sie des Weiteren eine grundierte Leinwand und denken Sie daran, eine Grundschicht aufzutragen, zum Beispiel mit Gesso. Dies verbessert die Haftung der Pigmente und die Langlebigkeit Ihres Bildes.

Bedenken Sie auch, dass sich manche Pigmente durch Oxidation, Farbschwankungen, Rissbildung bei der Trocknung etc. verändern können. Wählen Sie deshalb wasservermalbare Farbstifte, Pastelle oder Farbe mit natürlichen Pigmenten, bei denen die Leuchtkraft nicht durch die Trocknung beeinträchtigt wird.

 

2. Nutzen Sie Lack, um Ihre Zeichnungen zu restaurieren

 
Machen Sie es wie die Kunstkuratoren und lackieren Sie Ihre Zeichnungen für eine bessere Pigmentfixierung der Farben.

Ein solcher Lack fixiert pulverförmige Elemente (wie Trockenpastelle oder Grafit) und erleichtert die Entfernung von Schmutz- und Staubpartikeln bei der Reinigung. Er sorgt außerdem für eine einheitliche Farbschicht und schützt Ihr Kunstwerk vor Oxidation und möglichen Schäden.
Schon gewusst? Einige Künstler kritisieren die Verwendung von derartigem Lack, da er zum Beispiel bei Pastellen die Leuchtkraft der Farben beeinträchtigen kann.


3. Bewahren Sie Ihre Zeichnungen angemessen auf

 
Sie wissen nicht, in welcher Mappe Sie Ihre Skizzen und Kunstwerke am besten aufbewahren, bevor Sie sie fertigstellen oder einrahmen lassen?

Legen Sie fertige Bilder in einen Zeichenhefter oder eine Mappe und schützen Sie sie mit Abdeckpapier, Pauspapier oder transparenter Schutzfolie. Zeichnungen in großem Format können zusammengerollt und in einer passenden Transportrolle aufbewahrt werden. Verwenden Sie Hefter mit kunststoffbeschichteten Blättern, damit Sie Ihre Entwürfe und fertigen Zeichnungen schnell wiederfinden.

Falls Sie Ihre fertiggestellten Werke oder die Kreationen Ihrer Kinder in Kisten aufbewahren möchten, empfehlen wir Ihnen robuste Archivboxen, die schwere Lasten aushalten können. Gehen Sie stets vorsichtig mit den Zeichnungen um, vor allem, wenn Sie etwas Ordnung in Ihre Auswahl bringen wollen oder wenn Ihre Kinder die Werke anfassen.

 

4. Rahmen Sie Ihre Bilder und hängen Sie sie sachgemäß auf


Sie möchten eine von Ihnen oder Ihrem Kind angefertigte Zeichnung stolz präsentieren? Selbst nach der Rahmung bleibt ein Kunstwerk recht empfindlich. Hängen Sie es eher an eine Innen- statt eine Außenwand, insbesondere, wenn diese schlecht isoliert ist. So verhindern Sie, dass das Bild übermäßiger Feuchtigkeit ausgesetzt ist.

Wählen Sie einen Ort, an dem das Bild nicht mit direkter Lichteinstrahlung in Kontakt kommt, wie zum Beispiel in Nähe eines Fensters, da Sonnen- und Mondlicht ein Verbleichen zur Folge haben kann. Beachten Sie jedoch auch, dass Bilder, die gar kein Licht erhalten, im Laufe der Zeit dunkler werden können.

Hängen Sie Ihre Zeichnungen nicht in der Nähe von Wärmequellen wie Heizung oder Kamin auf, da sich dort vermehrt Staub und Ruß bildet. Luftzug, Zigarettenrauch und Vibrationen können Ihre Zeichnungen ebenfalls beschädigen.

5. Optimieren Sie die Umgebung Ihrer Zeichnungen

 
Gouache und Acrylfarbe haben oftmals eine trockene, dicke Textur und werden idealerweise liegend aufbewahrt. Lagern Sie diese Zeichnungen möglichst separat von Ihren anderen Arbeiten oder schützen Sie sie übergangsweise mit einem Rahmen aus Karton. Achten Sie darauf, dass Ihre Skizzen nicht mit Schmutz in Kontakt kommen, vermeiden Sie aber ebenfalls eine zu luftdichte Umgebung, da dies wiederum die Bildung von Schimmel begünstigt. Prüfen Sie auch regelmäßig die Konditionen in Ihren Räumen und stellen Sie sicher, dass diese keine zu hohe Luftfeuchtigkeit aufweisen.

Auch wenn Papier nicht so anfällig für Temperaturschwankungen ist wie die Leinwand, sollten Sie dennoch zu hohe Temperaturunterschiede vermeiden. Denn wie eine gute Flasche Wein altert auch ein Kunstwerk nur unter einer stabilen Bedingungen gut.

🖍️ Entdecken Sie die idealen Utensilien, um mit dem Zeichnen zu beginnen.

Newsletter

Abonnieren Sie unseren Newsletter und profitieren Sie von 10 % Rabatt bei Ihrer nächsten Bestellung.

Als Abonnentin oder Abonnent akzeptieren Sie unsere Vertraulichkeitsrichtlinien.

Swiss madeSwiss made

Unsere Schreibgeräte und Farbprodukte werden seit 1915 in unseren Genfer Werkstätten hergestellt.

LieferungLieferung

Gratis-Lieferung ab 60€.
Rücksendung innerhalb von 14 Tagen möglich.
 

Gesicherte ZahlungGesicherte Zahlung

KundenserviceKundenservice

Montags bis freitags von 10.00 – 19.00 Uhr und samstags von 10.00 – 17.00 Uhr. 

+41 (0) 848 558 558

(Anruf aus der Schweiz: zum Ortstarif. Anruf aus dem Ausland: internationaler Tarif des Telecomanbieters.)

Erstellen Sie ein Konto, um von allen exklusiven Vorteilen unseres Treueprogramms zu profitieren.
SERVICELEISTUNGEN
  • E-Geschenkgutschein
  • Zahlungen
  • Versand und Lieferung
  • Retouren
  • Geschenkverpackung
  • Werbegeschenke
  • Garantieverlängerung
ÜBER UNS
  • Häufig gestellte Fragen
  • La Maison
  • Verkaufsstellen
  • Inspiration
  • Karriere
Unsere Adresse

Chemin du Foron 19
Po Box 332
CH-1226 Thônex-Genf
Schweiz

+41 (0)848 558 558

Kontaktieren Sie uns
Folgen Sie uns

Melden Sie sich für den Newsletter an

Allgemeine Verkaufsbedingungen Datenschutzpolitik Ihre Cookies-Einstellungen © Caran d'Ache 2025
Wählen Sie Ihre E-Boutique nach Ihrem Lieferland aus
Deutschland
Deutsch
Österreich
Deutsch
Belgium
FranzösischEnglisch
Etats-Unis
Englisch
Frankreich
Französisch
Italy
Italienisch
Japan
Japanisch
Niederlande
DeutschEnglisch
United Kingdom
Englisch
Schweiz
DeutschEnglischItalienischFranzösisch

Newsletter

Abonnieren Sie unseren Newsletter und profitieren Sie von 10 % Rabatt bei Ihrer nächsten Bestellung.

other