Unsere Schreibgeräte und Farbprodukte werden seit 1915 in unseren Genfer Werkstätten hergestellt.
Datenschutzerklärung von Caran d’Ache
Der Schutz Ihrer Daten liegt dem Maison Caran d’Ache (im Folgenden „Caran d’Ache“ bzw. „wir“ oder „unser/e“ genannt) sehr am Herzen.
Die vorliegende Datenschutzerklärung von Caran d’Ache („die Datenschutzerklärung“) liefert Ihnen alle Informationen zur Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten, die erhoben werden, wenn Sie auf unsere digitalen Plattformen (ex: Onlineshops) zugreifen, unsere Werkstätten oder anderen Räumlichkeiten besuchen, unseren Kundenservice oder Kundendienst beanspruchen oder an einer von uns organisierten Veranstaltung teilnehmen. Auch die Sammlung über andere Kanäle wird in dieser Datenschutzerklärung geregelt.
Unsere Datenschutzerklärung gilt nicht für personenbezogene Daten, die über die Websites Dritter erhoben werden, auch wenn diese mit unseren digitalen Plattformen verlinkt sind. Wir haben keinerlei Kontrolle und übernehmen keinerlei Verantwortung für die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten über eine dieser Websites, die den Regelungen ihrer eigenen Datenschutzerklärungen unterliegen.
Unsere Datenschutzerklärung gilt für alle Unternehmenseinheiten von Caran d’Ache:
- • Caran d’Ache SA
- • Ecridor SAS
- • CARAN d’ACHE Vertriebs GmbH Deutschland
- • Caran d’Ache Japan Ltd
Entsprechend der EU-Verordnung 2016/679 zum Schutz natürlicher Personen bei der Verarbeitung personenbezogener Daten (DSGVO) und dem Schweizer Bundesgesetz über den Datenschutz (DSG) vom 19. Juni 1992 in seiner revidierten Fassung vom 25. September 2020 ist die Schweizer Gesellschaft Caran d’Ache SA, Chemin du Foron 19, CH-1226 Thônex-Genf, für die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten verantwortlich.
1. Von uns gesammelte personenbezogene Daten
Wir können die folgenden Informationen sammeln, die Sie uns direkt und aktiv zur Verfügung stellen, wenn Sie einen Account auf unseren digitalen Plattformen anlegen, in einer unserer Boutiquen, etwa beim Kauf eines Produkts, unser Kundenformular ausfüllen, unseren Kundenservice oder Kundendienst in Anspruch nehmen oder mit uns per E-Mail oder telefonisch kommunizieren:
- • Informationen zur Identität und Kontaktangaben: Dabei handelt es sich um Informationen zu Ihrem Caran d’Ache-Account oder um Angaben, die es uns ermöglichen, Sie zu kontaktieren (Name, Vorname, Benutzername, Passwort, Postanschrift, E-Mail-Adresse, Mobiltelefon- oder andere Telefonnummer).
- • Informationen zur Zahlung: Dabei handelt es sich um Informationen zur Zahlungsmethode (Kreditkartennummer, Ende der Kartengültigkeit, Prüfziffer) sowie um Ihre Liefer- und Rechnungsadresse.
- • In Verbindung mit unserem Kundenservice und Kundendienst erhobene Daten: Anfragen an unseren Kundenservice oder Kundendienst, Erfahrungen mit der Nutzung unserer Produkte, Reklamationen und Historie zu Reparaturen und Korrespondenz.
- • Soziodemografische Daten, Kaufhistorie und Vorlieben: Dabei handelt es sich um Informationen zu Ihrem persönlichen Status (Personenstand, Geburtsdatum, sprachliche Präferenzen) sowie um Verhaltensmerkmale (Art und Anzahl der gekauften oder zurückgegebenen Produkte und Lieblingsprodukte).
- • Bilder, Fotos, Videos, Stellungnahmen und andere Inhalte, die Sie uns im Zusammenhang mit unseren Produkten bereitstellen.
Indirekt (über Dritte, u. a. über Websites und soziale Netzwerke) oder mithilfe automatisierter Technologien können wir weitere Angaben zu Ihrer Person sammeln. Beispiele:
- • Informationen (wie die weiter oben aufgeführten), die wir über unsere Vertriebspartner erhalten.
- • Angaben über Ihre Person aus öffentlich verfügbaren Quellen, einschließlich der Inhalte auf den Plattformen sozialer Medien. Wenn Sie diese Information nicht mehr teilen möchten, empfehlen wir Ihnen, die Nutzungsbedingungen der betreffenden sozialen Netzwerke zu konsultieren.
- • Kontaktinformationen, die Sie uns bereitstellen, etwa über Familie und Freunde oder Bekannte, die Sie uns zur Kontaktnahme empfehlen.
- • Bilder aus Videoüberwachungsanlagen unserer Boutiquen, Werkstätten oder sonstigen Räumlichkeiten von Caran d’Ache.
- • Daten zu Besucherzahlen und zur Nutzung unserer digitalen Plattformen (z. B. IP-Adresse, Browsername und verwendeter Gerätetyp), die über automatisierte Technologien wie Cookies erhoben wurden. Einige Cookies sind für das korrekte Funktionieren unserer digitalen Plattformen unerlässlich, andere werden zu Marketing- oder Statistikzwecken verwendet. Ohne sie könnten wir Ihnen keine personenbezogenen Werbeanzeigen anbieten, die zu Ihren Bedürfnissen und Wünschen passen. Diese Cookies verbessern das Benutzererlebnis durch die Berücksichtigung individueller Entscheidungen und Präferenzen (vgl. auch „Nutzung Ihrer personenbezogenen Daten“). In unseren Regelungen zur Verwendung von Cookies („Cookie-Richtlinien“) erfahren Sie, welche Cookies wir verwenden, und wie Ihre Zustimmungen verwaltet werden bzw. wie die diesbezüglichen Parameter einzustellen sind.
2. Nutzung Ihrer personenbezogenen Daten
Wir sammeln und verwenden die oben beschriebenen personenbezogenen Daten (vgl. „Von uns gesammelte personenbezogene Daten“) in Übereinstimmung mit folgenden rechtlichen Grundlagen:
- • Ihrer Zustimmung. Diese kann jederzeit widerrufen werden (vgl. „Ihre Rechte bezüglich Ihrer personenbezogenen Daten“).
- • Einem Vertrag zwischen Ihnen und uns (Beispiel: Kauf eines Produkts in einem unserer Onlineshops), sofern die Nutzung Ihrer personenbezogenen Daten für die Erfüllung dieses Vertrags notwendig ist.
- • Gesetzlichen Verpflichtungen, die wir einhalten müssen.
- • Berechtigten Interessen, die wir verfolgen (Beispiel: Leistung und Sicherheit unserer digitalen Plattformen).
Wir können diese personenbezogenen Daten zu folgenden Zwecken verwenden:
- • Ausführen Ihrer Bestellungen, Ihrer Einkäufe und unserer Lieferungen.
- • Bereitstellen von Serviceleistungen durch unseren Kundenservice oder Kundendienst.
- • Beantworten Ihrer Anfragen, Ihrer Kommentare oder Reklamationen.
- • Einholen Ihrer Meinung bezüglich unserer Produkte oder Serviceleistungen, die Sie in Anspruch genommen haben, oder Ihres Benutzererlebnisses auf unseren Websites.
- • Verbessern unserer Produkte und Serviceleistungen nach Maßgabe Ihrer bisherigen Beziehung zu Caran d’Ache und Ihrer Präferenzen.
- • Informieren per E-Mail, Postversand oder Newsletter über aktuelle Ereignisse, neueste Produktangebote, Serviceleistungen, Partnerschaften, Projekte und Sonderangebote. Dabei bieten wir Ihnen – sofern erforderlich, mit Ihrer Zustimmung – Inhalte an, die Ihren Bedürfnissen und Wünschen entsprechen. Wir können dazu Serviceleistungen oder Werkzeuge Dritter verwenden, zum Beispiel Cookies (vgl. „Cookie-Richtlinien“) oder spezielle Targeting-Methoden, um Ihnen personalisierte Werbeanzeigen auf Social Media oder auf von Ihnen besuchten Websites Dritter anzubieten. Die von uns verwendeten Targeting-Methoden gleichen Ihre E-Mail-Adresse in unserer Datenbank mit der E-Mail-Adresse ab, die sie unseren Dienstleistern übermittelt haben könnten (z. B. mit Ihrem Google- oder Facebook-Account). Sie ermöglichen es uns auch, andere Personen mit vergleichbarem Profil gezielt anzusprechen. Sie können den Erhalt derartiger Werbeanzeigen ablehnen, indem Sie Ihre Zustimmung verweigern oder die Cookie-Parameter entsprechend einstellen (vgl. „Cookie-Richtlinien“) und, indem Sie sich von den Accounts der betreffenden Dienstleister abmelden. Wir haben jedoch keine Kontrolle über die Targeting-Technologien von Drittanbietern, auch wenn wir diese für unsere digitalen Plattformen oder Werbeanzeigen verwenden. Sie sollten deshalb auch die Nutzungsbedingungen und die Datenschutzerklärung dieser Dienstleister lesen.
- • Erfüllen unserer Buchhaltungsverpflichtungen sowie aller übrigen gesetzlichen Verpflichtungen und Vorschriften.
- • Verhindern und Bekämpfen jeder Art von Betrug oder gesetzeswidriger Aktivität, insbesondere Verhindern des Weiterverkaufs unserer Produkte unter Verletzung der in unserem Vertriebsnetz geltenden Regelungen.
- • Absichern unserer Boutiquen, Werkstätten und Räumlichkeiten sowie Garantieren der IT-Sicherheit.
- • Verwalten und Optimieren unserer digitalen Plattformen, Analysieren und Erstellen von Statistiken zu ihrer Nutzung und Verbessern Ihres Benutzererlebnisses auf unseren Websites.
- • Bestimmen Ihres Standorts, mit dem Ziel, Ihnen den Weg zur nächstgelegenen Verkaufsstelle von Caran d’Ache zu weisen (sofern Sie dem über Ihren Browser zugestimmt haben).
3. Aufbewahrung Ihrer personenbezogenen Daten
Wir bewahren ihre personenbezogenen Daten zeitlich begrenzt auf, aber grundsätzlich nur so lange, wie dies für die Erfüllung der oben beschriebenen Verarbeitungszwecke erforderlich ist (vgl. „Nutzung Ihrer personenbezogenen Daten“), es sei denn, wir sind gesetzlich verpflichtet, sie länger aufzubewahren oder wir sind berechtigt, sie zur Archivierung aufzubewahren.
- • Ganz konkret werden Ihre personenbezogenen Daten genutzt, um Ihnen unsere Nachrichten, Produktneuheiten und Serviceleistungen zukommen zu lassen oder um Ihnen unseren Newsletter oder personalisierte Werbeanzeigen zu senden. Wenn Sie in einem Land der Europäischen Union oder in der Schweiz leben, wird diese Nutzung maximal drei (3) Jahre nach dem Ende Ihrer geschäftlichen Beziehung zu Caran d’Ache oder nach Ihrem letzten Kontakt zu uns eingestellt. Befindet sich Ihr Wohnsitz in den Vereinigten Staaten, verlängert sich diese Frist auf zehn (10) Jahre. Sind Sie in Japan ansässig, beträgt sie fünf (5) Jahre.
- • Die Daten, die im Zusammenhang mit der Verwaltung, der Historie Ihrer Einkäufe und der erbrachten Serviceleistungen sowie mit der Verwaltung von Reklamationen erhoben wurden, werden nach dem letzten Einkauf oder der letzten Serviceleistung höchstens zehn (10) Jahre lang aufbewahrt.
- • Die Angaben zu Ihrer Person, die wir im Rahmen der Verwaltung und der Ausübung Ihrer Rechte auf Zugriff und Korrektur Ihrer personenbezogenen Daten sammeln, werden maximal drei (3) Jahre lang aufbewahrt.
Die oben ausgeführten Aufbewahrungsfristen gelten nur, sofern Sie Ihre Zustimmung nicht vorzeitig zurückgezogen haben (sofern die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten auf dieser Zustimmung basiert) und sofern Sie keine Löschung oder Nutzungseinstellung Ihrer personenbezogenen Daten vor Ende der Aufbewahrungsfrist beantragt haben (vgl. „Ihre Rechte bezüglich Ihrer personenbezogenen Daten“).
4. Schutz Ihrer personenbezogenen Daten
Der Datenverkehr auf den Websites von Caran d’Ache unterliegt dem Protokoll HTTPS (Hypertext Transfer Protocol Secure bzw. sicheres Hypertext-Übertragungsprotokoll). Das HTTPS-Protokoll schützt die Unversehrtheit und Vertraulichkeit Ihrer personenbezogenen Daten beim Transfer, indem es sie vor dem Versand an uns verschlüsselt.
Unmittelbar nach der Übertragung Ihrer Daten schützen wir diese im Rahmen der Möglichkeiten der verfügbaren Technologien und der eingesetzten finanziellen Mittel. Wir ergreifen entsprechende organisatorische und technische Maßnahmen, um jede Art von unautorisiertem Zugriff, Verlust, Zerstörung, Änderung oder Freigabe dieser Daten zu verhindern. Insbesondere haben wir geeignete Schutzvorrichtungen implementiert, um den Zugriff zu kontrollieren und zu begrenzen. Auch haben wir Prozesse eingeführt, die eine angemessene Kontrolle des Datenflusses ermöglichen.
5. Schutz der personenbezogenen Daten von Kindern
Personenbezogene Daten von Kindern unter 16 Jahren bzw., je nach geltenden lokalen Regelungen, unterhalb einer anderen Altersgrenze, sammeln wir nicht absichtlich. Gegebenenfalls löschen wir solche personenbezogenen Daten umgehend, sofern wir keine Zustimmung der Eltern oder anderer gesetzlicher Vertreter erhalten haben.
6. Weitergabe Ihrer personenbezogenen Daten
Wir können Ihre personenbezogenen Daten anderen Unternehmenseinheiten von Caran d’Ache in der Schweiz, in Frankreich, in Deutschland und in Japan weitergeben. Diese Unternehmenseinheiten befinden sich in Ländern, die ein angemessenes Datenschutzniveau garantieren.
Außerhalb von Caran d’Ache kann es vorkommen, dass wir Ihre personenbezogenen Daten eventuell folgendermaßen weitergeben:
- • An externe Dienstleister, die unsere Tätigkeit und unser Unternehmen unterstützen (Beispiele: Ausführung Ihrer Bestellung, Auslieferung Ihrer Produkte, Verarbeitung Ihrer Zahlungen, Organisation von Events, Analyse und Verbesserung unserer Marketingstrategie, Versand unseres Newsletters, E-Mail-Versand, Verschicken von Postsendungen oder personalisierten Anzeigen, Verwaltung, Wartung, Absicherung und Auswertung Ihrer Nutzung unserer digitalen Plattformen, Verhinderung und Bekämpfung von Betrug, Absicherung unserer Boutiquen, Werkstätten und Räumlichkeiten).
Wir verlangen wiederum von unseren Dienstleistern entsprechende Vertraulichkeits- und Sicherheitsgarantien, und dass sie geeignete technische und organisatorische Maßnahmen ergreifen, die den geltenden Gesetzen entsprechen.
Die meisten dieser Dienstleister sind in der Schweiz oder in der Europäischen Union ansässig und verarbeiten dort gegebenenfalls auch Ihre personenbezogenen Daten. Sollten wir Ihre personenbezogenen Daten an Dienstleistungsunternehmen weitergeben müssen, die außerhalb der Schweiz oder der EU angesiedelt sind, handelt es sich ausschließlich um Länder, denen vom Eidgenössischen Datenschutz- und Öffentlichkeitsbeauftragten (EDÖB) oder von der Europäischen Kommission ein angemessenes Schutzniveau personenbezogener Daten bescheinigt wurde. Was die Vereinigten Staaten von Amerika betrifft, so haben wir mit den betreffenden Dienstleistern geeignete Garantien vereinbart. Sie können uns jederzeit kontaktieren (vgl. „So kontaktieren Sie uns“) und uns um die Liste der Länder bitten, an die wir Ihre personenbezogenen Daten zu den oben genannten Zwecken (vgl. „Nutzung Ihrer personenbezogenen Daten“) möglicherweise weitergegeben haben.
Unsere Dienstleister können nur diejenigen personenbezogenen Daten verarbeiten, die wir mit ihnen unter Einhaltung und im Rahmen unserer Anweisungen teilen. Sie dürfen die Daten, die wir an sie weitergeben, keinesfalls in ihrem eigenen Interesse verwenden oder teilen.
- • An Dritte, ein Gericht oder eine Behörde, sofern dies gesetzlich vorgeschrieben ist, oder zum Durchsetzen eines Rechtsanspruchs, im Rahmen einer Anklage, eines Gerichtsverfahrens oder zur Bekämpfung von Betrug oder illegalen Aktivitäten.
7. Ihre Rechte bezüglich Ihrer personenbezogenen Daten
Sie haben das Recht, auf Ihre von Caran d’Ache erhobenen, personenbezogenen Daten zuzugreifen und eine Kopie der Daten anzufordern. Darüber hinaus können Sie die Korrektur oder Löschung dieser Angaben zu Ihrer Person beantragen oder, gemäß den geltenden Gesetzen zum Schutz personenbezogener Daten, ihrer Verarbeitung widersprechen. Dies gilt vorbehaltlich aller gesetzlichen Verpflichtungen unsererseits oder einer Genehmigung zur Aufbewahrung, über die wir verfügen können, und unter Berücksichtigung der verfügbaren Technologien und der Kosten für die Umsetzung.
Derartige Anträge müssen auf dem Postweg oder per E-Mail an die unten aufgeführte Adresse (vgl. „So kontaktieren Sie uns“) geschickt werden.
Sie haben außerdem das Recht, Ihre Zustimmung jederzeit zurückzuziehen und damit zu beantragen, dass Sie keine Informationen oder Angebote von uns mehr erhalten, indem Sie unseren Newsletter abbestellen und die Abmeldeverfahren befolgen, die Caran d’Ache Ihnen mitteilt, oder auch, indem Sie uns auf dem Postweg oder per E-Mail an die unten aufgeführte Adresse (vgl. „So kontaktieren Sie uns“) eine entsprechende Nachricht zukommen lassen.
Unbeschadet sonstiger Rechtsbehelfe haben Sie das Recht, bei der Kontrollbehörde der Europäischen Union, die für die Anwendung der Regelungen zum Schutz personenbezogener Daten (DSGVO) zuständig ist, oder zu den vom DSG vorgesehenen Bedingungen beim Eidgenössischen Datenschutz- und Öffentlichkeitsbeauftragten (EDÖB) der Schweiz Beschwerde einzulegen.
8. Aktualisierung unsere Datenschutzerklärung
Wir behalten uns das Recht vor, diese Datenschutzerklärung jederzeit zu aktualisieren. Wir fordern Sie dazu auf, diese Seite regelmäßig aufzurufen, um von möglichen Änderungen Kenntnis zu nehmen.
9. So kontaktieren Sie uns
Bei Fragen zu unserer Datenschutzerklärung kontaktieren Sie uns bitte unter der E-Mail-Adresse info@carandache.com oder auf dem Postweg an Caran d’Ache SA, Chemin du Foron 19, CH-1226 Thônex-Genf, Schweiz.
Das vorliegende Dokument wurde am 19. August 2021 aktualisiert.