Herzlich willkommen!
Personalisierung Schreiben Farbe Accessoires GESCHENKE Das Maison Ateliers Creative Class
Mein Warenkorb
Mein Konto
Verkaufsstelle
Österreich / Deutsch
Neuheiten
Kollektion Black EditionSet Ecridor™ EcailleSet 849™ Misty Forest849™ Grün und StahlblauCosmic BlueAlles ansehen
Produkttyp
FüllfederhalterRollerKugelschreiberMinenhalterStifteSchreibgeräte mit GravurTinten & RefillsE-GeschenkgutscheinAlles ansehen
Kollektionen Écriture
849™ KugelschreiberGeschenksets849™ Füllfederhalter849™ Minenhalter849™ Sondereditionen849™ Caran d'Ache + MEFixpencil™825 KugelschreiberAlles ansehen
Kollektionen Haute Écriture
Ecridor™Léman™Varius™Limitierte EditionenSondereditionenAlles ansehen
Neuheiten
Neoart™ 6901Supracolor™ Aquarelle SondereditionKreativ-Set Oliver JeffersZweifarbigen Stiften CLAIM YOUR STYLEAlles ansehen
Farbstifte
Luminance 6901™Museum AquarelleSupracolor™ AquarellePablo™Prismalo™ AquarelleSwisscolorAlles ansehen
Malfarben
Gouache EcoGouache StudioAcrylicAlles ansehen
Pastelle
Neoart™ 6901Pastels PencilsNeopastel™Neocolor™ INeocolor™ II AquarelleAlles ansehen
Fasermaler
Fibralo™Alles ansehen
Graphitstifte
Graphite LineTechnographAlles ansehen
Kreative sets
Creative BoxKreativ-Set Oliver Jeffers Botanisches-Set Julie Thomas Lettering-Set RylseeReise-Set SWISSCOLOR Alles ansehen
Farbe
SpitzmaschineSpitzerRadiergummisZeichenblocksMalbücherBücherPinseln & PapierwischerPalette & SpraySketcher & Blender Leere MetallhüllenAlles ansehen
Schreiben
PatronenTintenMinenStift-Etuis & FedertaschenNotizbücherVisitenkarten-EtuiRefill PapierAlles ansehen
Weiteres Zubehör
LederwarenGepäckwarenManschettenknöpfeAlles ansehen
Unsere Auswahl
Best sellersSchreibgeräte mit GravurKofferUnter 60 eurosUnter 200 eurosUnter 350 eurosE-GeschenkgutscheinAlles ansehen
Besondere Gelegenheit
Für SieFür IhnFür KidsFür KünstlerAlles ansehen
Firmen
WerbegeschenkeInspirationen Konfigurator FirmenstiftAlles ansehen
Über uns
Unsere GeschichteUnsere WerteUnser Savoir-faireUnser EngagementUnsere PartnerschaftenUnsere Markenbotschafter/innenUnsere KarrierenAlles ansehen
Die Erlebniswelten von Caran d’Ache
Pädagogischer DienstOnline-WorkshopsAlles ansehen
Der Blog
Caran d'Ache und NespressoDie Geheimnisse der Herstellung unserer Bleistifte und BuntstifteIdeen für personaliserte GeschenkeLimitierte Edition Varius™ EdelweissCaran d'Ache - die Swiss Made-PhilosophieAlles ansehen
Länderauswahl
Deutschland / DeutschÖsterreich / DeutschBelgium / FranzösischBelgium / EnglischEtats-Unis / EnglischFrankreich / FranzösischItaly / ItalienischJapan / JapanischNiederlande / DeutschNiederlande / EnglischUnited Kingdom / EnglischSchweiz / DeutschSchweiz / EnglischSchweiz / ItalienischSchweiz / Französisch
  • KOSTENLOSE GRAVUR BIS 11. MAI 2025 AUF DIE HAUTE-ECRITURE KOLLEKTIONEN.

  • KOSTENLOSE GESCHENKTÜTE UND PERSÖNLICHE NACHRICHT. KOSTENLOSE LIEFERUNG AB 60€.

  1. Caran d'Ache
  2. Unsere Tipps für die Erstellung eines Reisetagebuchs

WIE ERSTELLT MAN EIN REISETAGEBUCH?

Sie lieben Reisen und Do-it-yourself-Projekte (DIY)? Wie wäre es, wenn Sie für Ihren nächsten Urlaub ein Reisetagebuch kreieren? Dieses geht über ein klassisches Fotoalbum hinaus und dokumentiert Ihren gesamten Aufenthalt. Es ermöglicht Ihnen außerdem, Ihre Reisesouvenirs aufzubewahren, und kann ganz individuell im Einklang mit Ihrer Reise gestaltet werden. Sie wollen Ihrer Fantasie freien Lauf lassen? Caran d'Ache lädt Sie auf eine kreative Reise ein, auf der Sie Schritt für Schritt bei der Erstellung Ihres Reisetagebuchs angeleitet werden.

Ob Nachwuchskünstler oder unerschrockener Abenteurer – dieses Heft ist der perfekte Reisebegleiter, der Platz für sämtliche Erinnerungen an einen aufregenden Urlaub bietet. Legen Sie sich ein paar Stifte und ein schönes Heft zu und schon können Sie mit Caran d’Ache erfahren, wie Sie Ihre Souvenirs am besten organisieren und Ihre Reiseberichte mit Leben füllen.

WOFÜR IST EIN REISETAGEBUCH GUT?


Genau wie ein klassisches Tagebuch oder ein Blog ermöglicht auch das Reisetagebuch, Erinnerungen an den Urlaub festzuhalten und auf originelle Art und Weise darüber zu berichten. Es ist darüber hinaus eine tolle Art, um seiner Kreativität anhand von Texten, Zeichnungen oder Fotos Ausdruck zu verleihen.

Ein perfektes Reisetagebuch gibt es dabei nicht. Es spiegelt in erster Linie die Erfahrungen und Emotionen, die Sie auf Ihren Reisen erlebt haben. Nutzen Sie also den nächsten Urlaub, um Ihre kreative Ader auszuleben!
Sie wollen den Künstler wecken, der in Ihnen schlummert? Nehmen Sie an den Creative Class-Kursen von Caran d’Ache teil! Lernen Sie im Rahmen von spannenden Online-Workshops, die von Künstlern mit unverwechselbarem Stil geleitet werden, Zeichen- und Maltechniken kennen oder erfahren Sie, wie Sie die Farbstifte, die Aquarellfarbe oder andere Produkte von Caran d’Ache verwenden können.
  • Starten Sie noch heute mit den Creative Class-Kursen!
  • WIE WÄHLT MAN SEIN REISETAGEBUCH AUS?


    Der erste Schritt besteht in der Wahl eines Reisetagebuchs, das zu Ihnen passt und zudem genügend Möglichkeiten für eine individuelle Gestaltung bietet.

    Folgende Aspekte sollten Sie bei Ihrer Wahl berücksichtigen:

    ● Die Größe des Hefts: Wählen Sie ein Heft, das Ihren Bedürfnissen gerecht wird. Ein großes Heft bietet Ihnen mehr Platz für Zeichnungen und Collagen, während ein Taschenformat ideal ist, wenn Sie mit wenig Gepäck reisen wollen. Das Heft COLORMAT-X A5 von Caran d’Ache kann mit seinem A5-Format und den 120 Seiten beispielsweise gute Dienste als Reisetagebuch leisten. Es ist zudem in 9 unterschiedlichen Farben erhältlich.

    ● Die Bindung des Hefts: Entscheiden Sie sich für eine Spiralbindung, um das Heft bequem öffnen zu können, oder aber einen traditionellen genähten oder geklebten Einband, wenn Sie sich einen eleganteren Stil wünschen.

    ● Die Qualität des Papiers: Wenn Sie gerne zeichnen, sollten Sie ein Heft mit Seiten aus starkem Papier sowie gute Zeichenutensilien wählen. Wenn Sie dagegen eher der Schreibtyp sind, ist ein Heft mit glattem Papier und ein komfortabler Schreibstift genau das Richtige für Sie.

    ● Das Heftcover: Sie möchten das Heftcover mit Zeichnungen personalisieren und Fotos aufkleben? Wollen Sie lieber ein Heft mit einem Einband aus Leder oder aus starkem Papier? Beachten Sie, dass die Beschaffenheit der Heftseiten zwar zweifelsohne von entscheidender Bedeutung für die Gestaltung Ihres Reisetagebuchs ist, aber auch die Wahl des geeigneten Covers nicht dem Zufall überlassen werden sollte.

    DIE NOTWENDIGEN UTENSILIEN FÜR DIE GESTALTUNG EINES REISETAGEBUCHS


    Wählen Sie Ihre Utensilien ganz nach Ihren Vorlieben, Bedürfnissen und den Techniken, die Sie nutzen wollen, um Ihre Reiseerinnerungen zu Papier zu bringen (Schreiben, Zeichnen, Fotos, Aquarelle, Malerei ...). Nachfolgend sehen Sie eine Liste, die Ihnen bei der Wahl des richtigen Materials für Ihr Reisetagebuch behilflich sein kann:

    ● Grafitstifte für Zeichnungen und Skizzen

    ● ein Kugelschreiber oder Füllfederhalter, um Ihre Gedanken niederzuschreiben und von Ihrer Reise zu erzählen

    ● ein Set wasservermalbare Stifte aus dem Sortiment SWISSCOLOR für Zeichnungen und Aquarelle, das mit seinem kompakten Format ideal für unterwegs ist

    ● Wassertankpinsel, mit denen Sie auch auf Reisen ganz einfach Aquarelle malen können

    ● Farbstifte aus dem Sortiment Pablo™ von Caran d'Ache für Ihre bunten Zeichnungen

    ● Fasermaler

    ● ein Knetgummi

    ● ein Spitzer

    ● Kleber, um Erinnerungsstücke wie Fahrkarten, Fotos oder Karten von Orten, die Sie besonders berührt haben, etc. einzukleben

    ● Masking-Tape, Pailletten, Sticker etc., um das Reisetagebuch zu dekorieren und organisieren

    ● eine Schutzhülle für das Reisetagebuch

    ● kleine Tüten oder Briefumschläge, um Erinnerungsstücke aufzubewahren und in das Heft legen zu können

    Um das für Sie ideale Heft und die richtigen Utensilien zu wählen, sollten Sie stets im Auge behalten, wie Sie es gerne verwenden möchten. Ob Collagen, Skizzen, Aquarellzeichnungen oder Reiseberichte zu Ihrem Aufenthalt – es gibt zahlreiche Möglichkeiten, um ein Reisetagebuch zu personalisieren. Entscheidend ist es dabei, das richtige Gleichgewicht zwischen Funktionalität und kreativem Vergnügen zu finden.
    🎨 Farbstift, Pastellstift oder wasservermalbarer Fasermaler? Entdecken Sie unseren Leitfaden für die richtige Wahl Ihrer Utensilien

    UNSERE TIPPS FÜR EIN GELUNGENES REISETAGEBUCH

     
    ● Denken Sie darüber nach, wie Sie Ihr Heft organisieren wollen. Soll es chronologisch, nach Ort oder eher nach spezifischen Themen strukturiert werden?

    ● Holen Sie sich Inspiration auf Seiten mit diesbezüglichen DIY-Projekten (Blogs, Instagram-Accounts von Reisefans, spezialisierte Seiten zum Thema Reisen, Pinterest etc.), um sich mit kreativen Ideen einzudecken.

    ● Heben Sie alles auf, was Sie während Ihres Urlaubs gesammelt haben, zum Beispiel Flug- und Bustickets, Broschüren, Postkarten, Stadtpläne etc., und drucken Sie Ihre Fotos aus. All diese Elemente können Sie später in Ihr Reisetagebuch kleben.

    ● Notieren Sie sämtliche Anekdoten und Erlebnisse im Laufe Ihrer Reise, damit Sie nichts vergessen – Ihr Heft soll schließlich Ihre Reise dokumentieren.

    ● Schreiben Sie wichtige Informationen, Daten, Namen von Orten und Personen, die Sie kennengelernt haben, und vielleicht auch die Menüs aus den Restaurants auf. All dies können wertvolle Details sein, an die Sie sich später gerne zurückerinnern werden.

    ● Fügen Sie Karten zu den besuchten Orten hinzu, um sie in den Kontext Ihrer Reise zu setzen, und veranschaulichen Sie insbesondere bei einem Roadtrip die zurückgelegte Strecke.

    ● Achten Sie für ein optisch ansprechendes Ergebnis auf eine gewisse Kohärenz hinsichtlich der Seitengestaltung. Bleiben Sie jedoch ebenfalls stets auch flexibel, um sich an die verschiedenen Erlebnisse anpassen zu können.

    In erster Linie geht es schließlich darum, Ihre Kreativität zum Ausdruck zu bringen. Deshalb sollte das Reisetagebuch Ihre Persönlichkeit widerspiegeln.
    Nach der Erstellung Ihres Reisetagebuchs würden Sie nun am liebsten jeden Tag schreiben? Dann ist Journaling genau das Richtige für Sie!

    Newsletter

    Abonnieren Sie unseren Newsletter und profitieren Sie von 10 % Rabatt bei Ihrer nächsten Bestellung.

    Als Abonnentin oder Abonnent akzeptieren Sie unsere Vertraulichkeitsrichtlinien.

    Swiss madeSwiss made

    Unsere Schreibgeräte und Farbprodukte werden seit 1915 in unseren Genfer Werkstätten hergestellt.

    LieferungLieferung

    Gratis-Lieferung ab 60€.
    Rücksendung innerhalb von 14 Tagen möglich.
     

    Gesicherte ZahlungGesicherte Zahlung

    KundenserviceKundenservice

    Montags bis freitags von 10.00 – 19.00 Uhr und samstags von 10.00 – 17.00 Uhr. 

    +41 (0) 848 558 558

    (Anruf aus der Schweiz: zum Ortstarif. Anruf aus dem Ausland: internationaler Tarif des Telecomanbieters.)

    Erstellen Sie ein Konto, um von allen exklusiven Vorteilen unseres Treueprogramms zu profitieren.
    SERVICELEISTUNGEN
    • E-Geschenkgutschein
    • Zahlungen
    • Versand und Lieferung
    • Retouren
    • Geschenkverpackung
    • Werbegeschenke
    • Garantieverlängerung
    ÜBER UNS
    • Häufig gestellte Fragen
    • La Maison
    • Verkaufsstellen
    • Inspiration
    • Karriere
    Unsere Adresse

    Chemin du Foron 19
    Po Box 332
    CH-1226 Thônex-Genf
    Schweiz

    +41 (0)848 558 558

    Kontaktieren Sie uns
    Folgen Sie uns

    Melden Sie sich für den Newsletter an

    Allgemeine Verkaufsbedingungen Datenschutzpolitik Ihre Cookies-Einstellungen © Caran d'Ache 2025
    Wählen Sie Ihre E-Boutique nach Ihrem Lieferland aus
    Deutschland
    Deutsch
    Österreich
    Deutsch
    Belgium
    FranzösischEnglisch
    Etats-Unis
    Englisch
    Frankreich
    Französisch
    Italy
    Italienisch
    Japan
    Japanisch
    Niederlande
    DeutschEnglisch
    United Kingdom
    Englisch
    Schweiz
    DeutschEnglischItalienischFranzösisch

    Newsletter

    Abonnieren Sie unseren Newsletter und profitieren Sie von 10 % Rabatt bei Ihrer nächsten Bestellung.

    other