Herzlich willkommen!
Personalisierung Schreiben Farbe Accessoires GESCHENKE Das Maison Ateliers Creative Class
Mein Warenkorb
Mein Konto
Verkaufsstelle
Österreich / Deutsch
Neuheiten
Kollektion Black EditionSet Ecridor™ EcailleSet 849™ Misty Forest849™ Grün und StahlblauCosmic BlueAlles ansehen
Produkttyp
FüllfederhalterRollerKugelschreiberMinenhalterStifteSchreibgeräte mit GravurTinten & RefillsE-GeschenkgutscheinAlles ansehen
Kollektionen Écriture
849™ KugelschreiberGeschenksets849™ Füllfederhalter849™ Minenhalter849™ Sondereditionen849™ Caran d'Ache + MEFixpencil™825 KugelschreiberAlles ansehen
Kollektionen Haute Écriture
Ecridor™Léman™Varius™Limitierte EditionenSondereditionenAlles ansehen
Neuheiten
Neoart™ 6901Supracolor™ Aquarelle SondereditionKreativ-Set Oliver JeffersZweifarbigen Stiften CLAIM YOUR STYLEAlles ansehen
Farbstifte
Luminance 6901™Museum AquarelleSupracolor™ AquarellePablo™Prismalo™ AquarelleSwisscolorAlles ansehen
Malfarben
Gouache EcoGouache StudioAcrylicAlles ansehen
Pastelle
Neoart™ 6901Pastels PencilsNeopastel™Neocolor™ INeocolor™ II AquarelleAlles ansehen
Fasermaler
Fibralo™Alles ansehen
Graphitstifte
Graphite LineTechnographAlles ansehen
Kreative sets
Creative BoxKreativ-Set Oliver Jeffers Botanisches-Set Julie Thomas Lettering-Set RylseeReise-Set SWISSCOLOR Alles ansehen
Farbe
SpitzmaschineSpitzerRadiergummisZeichenblocksMalbücherBücherPinseln & PapierwischerPalette & SpraySketcher & Blender Leere MetallhüllenAlles ansehen
Schreiben
PatronenTintenMinenStift-Etuis & FedertaschenNotizbücherVisitenkarten-EtuiRefill PapierAlles ansehen
Weiteres Zubehör
LederwarenGepäckwarenManschettenknöpfeAlles ansehen
Unsere Auswahl
Best sellersSchreibgeräte mit GravurKofferUnter 60 eurosUnter 200 eurosUnter 350 eurosE-GeschenkgutscheinAlles ansehen
Besondere Gelegenheit
Für SieFür IhnFür KidsFür KünstlerAlles ansehen
Firmen
WerbegeschenkeInspirationen Konfigurator FirmenstiftAlles ansehen
Über uns
Unsere GeschichteUnsere WerteUnser Savoir-faireUnser EngagementUnsere PartnerschaftenUnsere Markenbotschafter/innenUnsere KarrierenAlles ansehen
Die Erlebniswelten von Caran d’Ache
Pädagogischer DienstOnline-WorkshopsAlles ansehen
Der Blog
Caran d'Ache und NespressoDie Geheimnisse der Herstellung unserer Bleistifte und BuntstifteIdeen für personaliserte GeschenkeLimitierte Edition Varius™ EdelweissCaran d'Ache - die Swiss Made-PhilosophieAlles ansehen
Länderauswahl
Deutschland / DeutschÖsterreich / DeutschBelgium / FranzösischBelgium / EnglischEtats-Unis / EnglischFrankreich / FranzösischItaly / ItalienischJapan / JapanischNiederlande / DeutschNiederlande / EnglischUnited Kingdom / EnglischSchweiz / DeutschSchweiz / EnglischSchweiz / ItalienischSchweiz / Französisch
  • KOSTENLOSE GRAVUR BIS 11. MAI 2025 AUF DIE HAUTE-ECRITURE KOLLEKTIONEN.

  • KOSTENLOSE GESCHENKTÜTE UND PERSÖNLICHE NACHRICHT. KOSTENLOSE LIEFERUNG AB 60€.

  1. Caran d'Ache
  2. Beginnen Sie mit Journaling


BEGINNEN SIE MIT JOURNALING, UM IHRE GEDANKEN AUFZUSCHREIBEN UND IHREN TAG ZU ORGANISIEREN



Beim Journaling geht es darum, jeden Tag seine Gedanken, seinen Gemütszustand oder einfach das, was uns gerade durch den Kopf geht, aufzuschreiben. Ob Alltagsplaner, Tagebuch oder Mittel zur persönlichen Entwicklung und zum Aufschreiben unseres Innenlebens – beim Journaling treffen mehrere Disziplinen des Schreibens aufeinander. Es bietet zahlreiche Vorteile, diese Tätigkeit in seine tägliche Routine zu integrieren: Sie werden schnell die positiven Auswirkungen auf Ihre Kreativität, Ihr Wohlbefinden und Ihr Organisationsvermögen bemerken. Wie beginnt man mit dem Journaling? Welches Material wird benötigt und wie wählt man sein Journaling-Zubehör aus?

Wir haben die Schweizer Bloggerin Chloé von chloekian.com getroffen, die über verschiedene Themen wie Conscious Living, das Zero Waste-Prinzip und Nachhaltigkeit schreibt, um mit ihr über Journaling zu sprechen. Sie erzählte uns von ihrer besonderen Beziehung zu Ihrem Journal, das für sie ein echter Vertrauter und treuer Begleiter in Papierform ist.

WAS IST JOURNALING?


Der Begriff „Journaling“ kommt aus dem Englischen. Es handelt sich dabei um ein tägliches Schreibritual – einen Termin, den man mit sich selbst und ein paar Blättern Papier vereinbart. Diese Tätigkeit ist eine Mischung aus Tagebuch und Bullet Journal und besteht darin, seine Gedanken und Emotionen oder auch seinen Tagesplan zu Papier zu bringen. Journaling kann je nach der spezifischen Anwendung eine äußerst vielseitige Disziplin sein.

 Ich schreibe. Nicht, um schöne Texte zu produzieren, oder mit dem Ziel, dass man mich liest. Manchmal auf Französisch, oft auf Englisch. Ich mache Fehler, kritzle, zeichne und klebe Bilder, Fotos oder getrocknete Blumen ein.
Chloé Kian
Manch einer betrachtet Journaling als eine praktische Art und Weise, um seinen Tag zu organisieren und Notizen zu schreiben. Für andere ist es wiederum perfekt, um ihren Gefühlen freien Lauf zu lassen. Es hängt also ganz von Ihrem Vorhaben ab. Ob Bullet Journal, Dankbarkeitstagebuch oder klassisches Tagebuch – die Wahl liegt bei Ihnen. Bei Journaling gibt es keine Grenzen, vielleicht maximal hinsichtlich der Seitenzahl Ihres Hefts.



JOURNALING FÜR ETWAS ZEIT FÜR SICH SELBST


Wer mit Journaling beginnt, nimmt sich Zeit für sich selbst, um sich besser kennenzulernen und weiterzuentwickeln. Das tägliche Aufschreiben von Gedanken oder des eigenen Gemütszustands sorgt dafür, hinsichtlich bestimmter Emotionen oder Situationen reflektierter zu sein. Gefühle in Worte zu fassen ermöglicht es, bestimmte Empfindungen zum Ausdruck zu bringen und somit leichter verstehen zu können. Journaling hilft Ihnen, sich mit sich selbst und der Gegenwart zu verbinden und ist deshalb auch förderlich für Ihre mentale Gesundheit.
 Es [mein Journal] ist für mich da, wenn ich aus mir herausgehen will, meine Emotionen, Frustrationen und Wünsche zum Ausdruck bringen will. Alles wird klarer, wenn es erst einmal auf dem Papier steht. Mein Journal ermöglicht es mir, Abstand zu gewinnen. Das hilft mir oft, mein Gedankenchaos zu entwirren. Dafür bin ich ihm zutiefst dankbar.
Chloé Kian
Schreiben beruhigt Körper und Geist. Das Journaling macht aus dem Schreiben etwas Karthatisches. Es schafft einen eigenen Raum, in dem man Sachen anvertrauen kann, ohne Angst haben zu müssen dafür verurteilt zu werden. So kann man negativen Gedanken oder Ideen ungefiltert freien Lauf lassen. Expressives Schreiben im Alltag stellt eine regelrechte Therapie anhand von Worten und Papier dar. Diese therapeutische Methode wurde in den 1980er-Jahren von James Pennebaker entwickelt. Der amerikanische Psychologe zeigte, dass das Aufschreiben unserer Emotionen sowohl für unsere mentale und körperliche Gesundheit (Schlaf, Umgang mit Stress und Emotionen, Gehirn und Gedächtnis, Herzrhythmus und Blutdruck) als auch unsere sozialen und kognitiven Fähigkeiten förderlich ist (Lernprozess, Konzentration, Beziehung zu anderen).
 Mein Journal und ich leben in perfekter Symbiose. Wir vertrauen uns gegenseitig. Es weiß, dass ich ihm sage, was ich auf dem Herzen habe, und ich weiß, dass es immer für mich da ist.
Chloé Kian

BULLET JOURNAL: EINE PRAKTISCHE ART VON JOURNALING, UM SEINEN ALLTAG ZU ORGANISIEREN


Beim Journaling geht es darum, täglich zu schreiben. Dies heißt jedoch nicht zwangsläufig, dass dies in Form eines Tagebuchs über sich selbst sein muss. Journaling ist ein Mittel zur persönlichen Entwicklung. Dies kann auch bedeuten, seine Tage organisieren und seine Ziele für den Tag, den Monat oder auch das Jahr besser planen zu wollen.

Das Bullet Journal (auch „BuJo“) eignet sich hervorragend für Journaling. Das Konzept wurde von dem amerikanischen Designer Ryder Carroll entwickelt. Ein Bullet Journal umfasst einige grundlegende Elemente wie ein Inhaltsverzeichnis oder den Future Log und kann nach Belieben personalisiert werden. Was schreibt man in ein Bullet Journal? Terminplaner, freie Seiten, Wunschlisten, Ziele, To-do-Listen: Dieses Buch hilft Ihnen, alle Bereiche Ihres Lebens zu ordnen und Ihre Kreativität und Ihre Gedanken zum Ausdruck zu bringen. Es gibt also kein richtiges oder falsches Bullet Journal. Das beste Bullet Journal ist das, was zu Ihnen passt und in das Sie gern schreiben.
 Wenn ich es brauche, hört es mir mit bedingungsloser Präsenz zu und bietet mir einen sicheren Raum. Nie urteilt es über mich. Es projiziert auch nicht seine Ängste, Unsicherheiten oder Meinungen. Es lässt mich sein, wie ich bin. Es stellt mir keine Fragen, aber es lässt mich selbst Fragen stellen.
Chloé Kian
Der Bullet Planner oder Planner ähnelt einem Terminplaner oder einem Kalender. Bezüglich der Form, die nur bedingt Personalisierungsmöglichkeiten bietet, ist man zwar ziemlich festgelegt, dennoch ist der Planer ein äußerst effizientes Mittel, um die persönliche Organisation zu verbessern.

Was hat es mit dem Monthly Log des Bullet Journals auf sich? Hierbei handelt es sich um eine zentrale Seite des Bullet Journals, die Ihnen einen monatlichen Blick auf Ihre Ziele oder wichtige Ereignisse des Monats ermöglicht. Setzen Sie auf eine übersichtliche Gestaltung zugunsten einer guten Lesbarkeit.



UNSERE TIPPS ZUM START UND FÜR DIE AUSWAHL IHRES JOURNAL-SETS


Um mit dem Journaling zu beginnen, brauchen Sie nicht viele Sachen. Ein Stift und etwas Papier sind bereits ausreichend. Ein paar Fragen sollten Sie sich vor der Wahl Ihrer Schreibutensilien jedoch stellen.

Legen Sie zunächst Ihre Journaling-Disziplin fest. Was wollen Sie damit machen? Ausschließlich schreiben, Terminkalender, Zeichnen, Ausmalen, To-do-Listen, Collagen...? Denken Sie dann über Ihre Vorlieben und die Nutzungsbedingungen nach. Verreisen Sie viel? Werden Sie das Buch à in Ihrer Tasche transportieren? Spiralheft oder gebundenes Heft? Linierte, karierte oder gepunktete Seiten? Kugelschreiber oder Füllfederhalter?

Anhand dieser Fragen finden Sie das für Sie geeignete Journaling-Material und den perfekten Stift.
 Mein Journal ist ein eigenes Universum, ein Ausdruck meines Innenlebens. Es ist dabei, wenn ich im Zug bin, ins Café gehe oder ein Wochenende in den Bergen verbringe. Man weiß ja nie, wann man Lust hat, etwas zu schreiben und zu teilen und sich zu öffnen.
Chloé Kian

Die unverzichtbaren Utensilien, um mit dem Journaling zu beginnen


• Ein Buch, ein Journal oder ein Heft. Unser Tipp interessiert sie? Um mit dem Journaling zu beginnen, gibt es spezielle Hefte, um Sie bei Ihren ersten Schritten anzuleiten. Wenn Sie ein Experte in der Materie sind, bietet Ihnen ein unbeschriebenes Buch oder Journal mehr Möglichkeiten für Ihre kreative Freiheit.

• Ein Kugelschreiber, ein Füllfederhalter oder ein Tintenroller. Wieso gönnen Sie sich für ein unvergessliches Schreiberlebnis nicht einen personalisierbaren Stift von Caran d'Ache und lassen darauf Ihre Initialen, ein Datum oder eine kurze Nachricht gravieren, um Sie zu motivieren?

 

Accessoires zum Gestalten und Dekorieren der Seiten des Journaling-Hefts


• Filzstifte und Buntstifte zum Zeichnen Ihrer Gedanken

• Masking-Tape zum Festhalten Ihrer Erinnerungen und Ankleben von Fotos, Flyern und Kinotickets

• Sticker, um Ihre Inhalte zu organisieren oder lebendiger zu gestalten



WIE BEGINNT MAN MIT JOURNALING UND WIE WIRD DARAUS EINE GEWOHNHEIT?


1. Überlegen Sie nicht zu lange, bevor Sie starten. Journaling ist eine Tätigkeit, die man mit der Zeit perfektionieren kann. Legen Sie einfach los, nachdem Sie Ihre Bedürfnisse festgelegt haben.

2. Wählen Sie geeignetes Material aus, das Qualität und Ästhetik miteinander verbindet. Sie benötigen Utensilien, mit denen es Ihnen Spaß macht zu schreiben. Gönnen Sie sich ein hübsches Heft und einen Stift der über das Papier gleitet. Runden Sie das Ganze mit ein paar Accessoires wie Buntstiften zum Verzieren des Journals, Masking-Tape (buntes oder gemustertes japanisches Klebeband, das umpositioniert werden kann) oder Stickern ab.

3. Machen Sie sich keinen Druck bezüglich der Frage, wie viel Wörter oder Minuten Sie jeden Tag mindestens schreiben wollen. Das Journaling soll kein Zwang sein, sondern Sie sollen Freude daran haben.

4. Probieren Sie Sachen aus, machen Sie Fehler, beginnen Sie von vorn. Das Bullet Journal ist eine kreative Übung. Manchmal braucht es mehrere Versuche, bis man das richtige Format oder eine passende Formatierung findet. Es gibt nicht eine einzige und festgeschriebene Art und Weise für Journaling.

5. Planen Sie Zeit für das Schreiben ein. Ob morgens oder abends – Sie entscheiden über den Moment, in dem Sie sich dem Journaling widmen wollen. Das Schreiben (Scribing) gehört gemäß der von Hal Elrod entwickelten Miracle Morning-Methode zu einer von sechs Disziplinen für eine erfolgreiche persönliche Entwicklung. Diese hat er unter dem Akronym S.A.V.E.R.S (Silence Affirmations Visualization Exercice Reading Scribing) zusammengefasst.

6. Erstellen Sie einen Farbcode, um von Anfang an die Lesbarkeit Ihres Bullet Journals zu optimieren.

7. Lesen Sie sich regelmäßig frühere Seiten durch, um sich an schöne Momente zu erinnern und Ihre Fortschritte festzustellen. So behalten Sie die Motivation zum Schreiben.

Für das Aufschreiben Ihrer Gedanken verwendet Chloé den Kugelschreiber 849 BRUT ROSÉ, den sie mit ihrem Namen gravieren lassen hat, und das Heft.

Newsletter

Abonnieren Sie unseren Newsletter und profitieren Sie von 10 % Rabatt bei Ihrer nächsten Bestellung.

Als Abonnentin oder Abonnent akzeptieren Sie unsere Vertraulichkeitsrichtlinien.

Swiss madeSwiss made

Unsere Schreibgeräte und Farbprodukte werden seit 1915 in unseren Genfer Werkstätten hergestellt.

LieferungLieferung

Gratis-Lieferung ab 60€.
Rücksendung innerhalb von 14 Tagen möglich.
 

Gesicherte ZahlungGesicherte Zahlung

KundenserviceKundenservice

Montags bis freitags von 10.00 – 19.00 Uhr und samstags von 10.00 – 17.00 Uhr. 

+41 (0) 848 558 558

(Anruf aus der Schweiz: zum Ortstarif. Anruf aus dem Ausland: internationaler Tarif des Telecomanbieters.)

Erstellen Sie ein Konto, um von allen exklusiven Vorteilen unseres Treueprogramms zu profitieren.
SERVICELEISTUNGEN
  • E-Geschenkgutschein
  • Zahlungen
  • Versand und Lieferung
  • Retouren
  • Geschenkverpackung
  • Werbegeschenke
  • Garantieverlängerung
ÜBER UNS
  • Häufig gestellte Fragen
  • La Maison
  • Verkaufsstellen
  • Inspiration
  • Karriere
Unsere Adresse

Chemin du Foron 19
Po Box 332
CH-1226 Thônex-Genf
Schweiz

+41 (0)848 558 558

Kontaktieren Sie uns
Folgen Sie uns

Melden Sie sich für den Newsletter an

Allgemeine Verkaufsbedingungen Datenschutzpolitik Ihre Cookies-Einstellungen © Caran d'Ache 2025
Wählen Sie Ihre E-Boutique nach Ihrem Lieferland aus
Deutschland
Deutsch
Österreich
Deutsch
Belgium
FranzösischEnglisch
Etats-Unis
Englisch
Frankreich
Französisch
Italy
Italienisch
Japan
Japanisch
Niederlande
DeutschEnglisch
United Kingdom
Englisch
Schweiz
DeutschEnglischItalienischFranzösisch

Newsletter

Abonnieren Sie unseren Newsletter und profitieren Sie von 10 % Rabatt bei Ihrer nächsten Bestellung.

other