Herzlich willkommen!
Lookbook Personalisierung Schreiben Farbe Accessoires GESCHENKE Das Maison Ateliers Creative Class
Mein Warenkorb
Mein Konto
Verkaufsstelle
Österreich / Deutsch
Neuheiten
Germanier - Les FulgureusesLéman Vert de Gris Kollektion Black EditionSet Ecridor™ EcailleAlles ansehen
Produkttyp
FüllfederhalterRollerKugelschreiberMinenhalterStifteSchreibgeräte mit GravurTinten & RefillsE-GeschenkgutscheinAlles ansehen
Kollektionen Écriture
849™ KugelschreiberGeschenksets849™ Füllfederhalter849™ Minenhalter849™ Sondereditionen849™ Caran d'Ache + MEFixpencil™825 KugelschreiberAlles ansehen
Kollektionen Haute Écriture
Ecridor™Léman™Varius™Limitierte EditionenSondereditionenAlles ansehen
Neuheiten
Germanier - Les FulgureusesNeocolor™ II Aquarelle 50 JahreNeoart™ 6901Supracolor™ Aquarelle SondereditionAlles ansehen
Farbstifte
Luminance 6901™Museum AquarelleSupracolor™ AquarellePablo™Prismalo™ AquarelleSwisscolorAlles ansehen
Malfarben
Gouache EcoGouache StudioAcrylicAlles ansehen
Pastelle
Neoart™ 6901Pastels PencilsNeopastel™Neocolor™ INeocolor™ II AquarelleAlles ansehen
Fasermaler
Fibralo™Alles ansehen
Graphitstifte
Graphite LineTechnographAlles ansehen
Kreative sets
Creative BoxKreativ-Set Oliver Jeffers Botanisches-Set Julie Thomas Lettering-Set RylseeReise-Set SWISSCOLOR Alles ansehen
Farbe
SpitzmaschineSpitzerRadiergummisZeichenblocksMalbücherBücherPinseln & PapierwischerPalette & SpraySketcher & Blender Leere MetallhüllenAlles ansehen
Schreiben
PatronenTintenMinenStift-Etuis & FedertaschenNotizbücherVisitenkarten-EtuiRefill PapierAlles ansehen
Weiteres Zubehör
LederwarenGepäckwarenManschettenknöpfeAlles ansehen
Unsere Auswahl
Best sellersSchreibgeräte mit GravurKofferUnter 60 eurosUnter 200 eurosUnter 350 eurosE-GeschenkgutscheinAlles ansehen
Besondere Gelegenheit
Für SieFür IhnFür KidsFür KünstlerAlles ansehen
Firmen
WerbegeschenkeInspirationen Konfigurator FirmenstiftAlles ansehen
Über uns
Unsere GeschichteUnsere WerteUnser Savoir-faireUnser EngagementUnsere PartnerschaftenUnsere Markenbotschafter/innenUnsere KarrierenAlles ansehen
Die Erlebniswelten von Caran d’Ache
Pädagogischer DienstOnline-WorkshopsAlles ansehen
Der Blog
Caran d'Ache und NespressoDie Geheimnisse der Herstellung unserer Bleistifte und BuntstifteIdeen für personaliserte GeschenkeLimitierte Edition Varius™ EdelweissCaran d'Ache - die Swiss Made-PhilosophieAlles ansehen
Länderauswahl
Deutschland / DeutschÖsterreich / DeutschBelgium / FranzösischBelgium / EnglischEtats-Unis / EnglischFrankreich / FranzösischItaly / ItalienischJapan / JapanischNiederlande / DeutschNiederlande / EnglischUnited Kingdom / EnglischSchweiz / DeutschSchweiz / EnglischSchweiz / ItalienischSchweiz / Französisch
  • KOSTENLOSE GESCHENKTÜTE UND PERSÖNLICHE NACHRICHT. KOSTENLOSE LIEFERUNG AB 60€.

  1. Startseite
  2. Gestalten Sie Ihr Junk Journal: unsere Tipps zum Start und für Inspiration

Der Trend des Junk Journals: eine neue Ära für das Tagebuch

Vielleicht haben Sie schon einmal davon gehört: Junk Journaling ist gerade richtig angesagt und bietet frischen Wind für alle, die mal wieder etwas zu Papier bringen wollen. Diese Freizeitaktivität, die Scrapbooking, Collagen, das Tagebuch und Recycling miteinander vereint, ermöglicht es, Erinnerungsstücke aufzubewahren, Emotionen zum Ausdruck zu bringen und einer kreativen Tätigkeit nachzugehen. Das Junk Journal ist moderner und spontaner als das klassische Tagebuch und erfreut sich in sozialen Netzwerken wie TikTok, Instagram oder YouTube immer größerer Beliebtheit.

Möchten auch Sie sich dieser neuen DIY-Aktivität widmen? Wir bei Caran d’Ache haben uns darin versucht, um mit Ihnen die Feinheiten des Junk Journalings zu ergründen. Lassen Sie uns gemeinsam kreativ werden!

WAS IST EIN JUNK JOURNAL?

Ein Junk Journal ist wie eine kleine Schatzkiste. Sie können es mit Zeitungsausschnitten, Aufklebern, Papierzetteln und allem, was Sie inspirierend finden (U-Bahn-Ticket, Eintrittskarten für das Kino, Teebeutel, Stadtplan, Papiertischdecke ...), füllen. Ähnlich wie ein Kreativtagebuch ist ein solches Heft der perfekte Ort, um Ihre Gedanken zu Papier zu bringen, inspirierende Bilder hineinzukleben und Momente Ihres Lebens, die Ihnen am Herzen liegen, am Leben zu erhalten. Im Gegensatz zum strengen Aufbau eines Bullet Journals oder der festen Struktur eines Tagebuchs können Sie im Junk Journal ohne jegliche Auflagen kreativ werden. Das Ziel besteht darin, Texte, Zeichnungen, Fotos, Collagen und Erinnerungsstücke auf Ihre persönliche Art und Weise zu mischen.

WESHALB SOLLTE MAN MIT DEM JUNK JOURNALING BEGINNEN?


Sie hätten gern ein Tagebuch, bevorzugen aber eine visuellere Option, ohne etwas schreiben zu müssen? Dann könnten Sie Freude am Junk Journaling haben.
• Kreativer Ausdruck ohne Grenzen: Ob Collage oder Text – Sie können machen, was Sie wollen, ohne jegliche Anforderungen hinsichtlich Format oder Stil.

• Eine Tätigkeit mit therapeutischer Wirkung: Junk Journaling ist eine hervorragende Aktivität, um sich zu entspannen und Gedanken und Erinnerungsstücke zu Papier zu bringen. Dabei ist es spielerischer als ein klassisches Tagebuch.

• Kreatives Recycling: Ihnen gefällt die Vorstellung, alte Konzertkarten, Notizen, inspirierende Bilder oder ein altes Foto umzufunktionieren? Junk Journaling ist die perfekte Tätigkeit, um diesen kleinen Schätzen ein neues Leben zu schenken.

• Zugänglich für jedermann: Man muss weder ein großer Künstler sein noch über spezielle Utensilien verfügen, um mit dem Junk Journal loslegen zu können. Es geht ausschließlich darum, Freude daran zu haben und seiner Fantasie freien Lauf zu lassen.
Sie wollen noch einen Schritt weitergehen? Wie wäre es mit einem Commonplace Book?

JUNK JOURNAL: DAS UNVERZICHTBARE MATERIAL FÜR DEN EINSTIEG


Haben Sie Hefte, die Sie nicht nutzen, und obendrein noch Zeitschriften, Zeitungen und unzählige schöne Verpackungen? Werfen Sie nichts davon weg! All dies können Sie für Ihr Junk Journal gebrauchen.
• Ein Heft. Wählen Sie ein robustes Heft oder erstellen Sie Ihr eigenes, indem Sie Papierblätter Ihrer Wahl zusammenbinden. Auch ein altes Buch lässt sich ausgezeichnet zu einem tollen Junk Journal umfunktionieren.

• Papier. Ob Zeitungen, Zeitschriften, Briefumschläge, Postkarten oder Geschenkpapier – je vielfältiger, desto besser. Es geht darum, das, was Sie bereits haben, zu verwandeln, und etwas Schönes daraus zu machen.

• Klebemittel. Halten Sie einen Klebestift, Flüssigkleber oder doppeltes Klebeband griffbereit, damit Sie die verschiedenen Elemente fixieren können.

• Schere und Cutter. Diese Utensilien sind unerlässlich für ein präzises Zuschneiden. Sie können das Papier aber auch mit der Hand abreißen, wenn Sie sich einen visuelleren Effekt mit mehr Textur wünschen.

• Farbstifte, Fasermaler und Schreibstifte. Auch wenn es beim Junk Journaling vorrangig um das Erstellen von Collagen geht, können Sie ebenfalls gezeichnete oder geschriebene Elemente hinzufügen, um Ihre Seiten noch individueller zu gestalten.
 
○ Farbstifte Supracolor™ Aquarelle: Diese Buntstifte bringen Farbe in Ihr Heft. Sie bestechen mit ihren leuchtenden Nuancen und können sowohl trocken als auch zur Schaffung eines Aquarelleffekts verwendet werden.

○ Fasermaler Fibralo™: Diese Filzstifte auf Wasserbasis sind nicht nur langlebig, sondern auch die perfekte Wahl, um größere Flächen im Handumdrehen mit leuchtenden Farben zu füllen.

○ Kugelschreiber 849™: Dieser legendäre Kugelschreiber eignet sich hervorragend für das tägliche Schreiben in Ihrem Junk Journal.
 
• Dekorative Elemente. Nutzen Sie Knöpfe, Schleifenband, Sticker und Stoffelemente etc. und lassen Sie Ihrer Fantasie freien Lauf ... So können Sie Ihrem Junk Journal eine persönliche Note geben.

5 TIPPS FÜR IHR ERSTES JUNK JOURNAL

 
1. Klein anfangen: Setzen Sie sich nicht unter Druck, von Beginn an jede Seite füllen zu müssen. Dekorieren Sie zunächst eine oder zwei Seiten, um sich mit den Techniken und Materialien vertraut zu machen.

2. Elemente verwenden, die Sie mögen: Füllen Sie Ihr Junk Journal mit Sachen, die für Sie eine persönliche Bedeutung haben. Das können zum Beispiel Zitate, Liedtexte oder Teile eines Briefes sein.

3. Verschiedene Techniken ausprobieren: Ob Collagen, Zeichnungen, Malereien, handgeschriebene Texte oder genähte Elemente – Sie haben zahlreiche Möglichkeiten für Ihren Einstieg in die Disziplin des Junk Journalings.

4. Offen für Neues sein: In Ihrem Junk Journal können Sie Ihrer Kreativität freien Lauf lassen, ohne zu werten. Jede Seite bietet die Möglichkeit, etwas Neues auszuprobieren.

5. Regelmäßig kreativ werden: Halten Sie sich jede Woche etwas Zeit frei, um Ihr Journal weiter zu füllen. Auf diese Weise können Sie eine entspannungsfördernde Routine schaffen, die es Ihnen zugleich ermöglicht, die kleinen und großen Momente Ihres Lebens auf dem Papier festzuhalten.

Finden Sie die kreative Routine, die zu Ihnen passt.

Junk Journaling ist mehr als ein bloßer Zeitvertreib. Sie können damit Ihr Leben dokumentieren, Erinnerungsstücke aufbewahren und Ihrer Kreativität Ausdruck verleihen. Es kann zu verschiedenen Zwecken ausgeübt werden: als Auszeit, um eine Bilanz zu ziehen, was Ihnen in der Woche gefallen hat, zum Festhalten der Höhepunkte einer Reise oder zum Notieren aller Einzelheiten eines bestimmten Tages. Jede Seite Ihres Junk Journals ist zunächst ein weißes Blatt Papier, auf dem Sie Ihr Wesen und die Sachen, die Ihnen gefallen, zum Ausdruck bringen können.

Holen Sie sich Inspiration, schauen Sie um sich herum, öffnen Sie Ihr Heft und werden Sie dann in Ihrem Junk Journal kreativ, ohne sich Grenzen zu setzen. ✨

Newsletter

Abonnieren Sie unseren Newsletter und profitieren Sie von 10 % Rabatt bei Ihrer nächsten Bestellung.

Als Abonnentin oder Abonnent akzeptieren Sie unsere Vertraulichkeitsrichtlinien.

Swiss madeSwiss made

Unsere Schreibgeräte und Farbprodukte werden seit 1915 in unseren Genfer Werkstätten hergestellt.

LieferungLieferung

Gratis-Lieferung ab 60€.
Rücksendung innerhalb von 14 Tagen möglich.
 

Gesicherte ZahlungGesicherte Zahlung

KundenserviceKundenservice

Montags bis freitags von 10.00 – 19.00 Uhr und samstags von 10.00 – 17.00 Uhr. 

+41 (0) 848 558 558

(Anruf aus der Schweiz: zum Ortstarif. Anruf aus dem Ausland: internationaler Tarif des Telecomanbieters.)

Erstellen Sie ein Konto, um von allen exklusiven Vorteilen unseres Treueprogramms zu profitieren.
SERVICELEISTUNGEN
  • E-Geschenkgutschein
  • Zahlungen
  • Versand und Lieferung
  • Retouren
  • Geschenkverpackung
  • Werbegeschenke
  • Garantieverlängerung
ÜBER UNS
  • Häufig gestellte Fragen
  • La Maison
  • Verkaufsstellen
  • Inspiration
  • Karriere
Unsere Adresse

Chemin du Foron 19
Po Box 332
CH-1226 Thônex-Genf
Schweiz

+41 (0)848 558 558

Kontaktieren Sie uns
Folgen Sie uns

Melden Sie sich für den Newsletter an

Allgemeine Verkaufsbedingungen Datenschutzpolitik Ihre Cookies-Einstellungen © Caran d'Ache 2025
Wählen Sie Ihre E-Boutique nach Ihrem Lieferland aus
Deutschland
Deutsch
Österreich
Deutsch
Belgium
FranzösischEnglisch
Etats-Unis
Englisch
Frankreich
Französisch
Italy
Italienisch
Japan
Japanisch
Niederlande
DeutschEnglisch
United Kingdom
Englisch
Schweiz
DeutschEnglischItalienischFranzösisch

Newsletter

Abonnieren Sie unseren Newsletter und profitieren Sie von 10 % Rabatt bei Ihrer nächsten Bestellung.

other