Herzlich willkommen!
Personalisierung Schreiben Farbe Accessoires GESCHENKE Das Maison Ateliers Creative Class
Mein Warenkorb
Mein Konto
Verkaufsstelle
Österreich / Deutsch
Neuheiten
Kollektion Black EditionSet Ecridor™ EcailleSet 849™ Misty Forest849™ Grün und StahlblauCosmic BlueAlles ansehen
Produkttyp
FüllfederhalterRollerKugelschreiberMinenhalterStifteSchreibgeräte mit GravurTinten & RefillsE-GeschenkgutscheinAlles ansehen
Kollektionen Écriture
849™ KugelschreiberGeschenksets849™ Füllfederhalter849™ Minenhalter849™ Sondereditionen849™ Caran d'Ache + MEFixpencil™825 KugelschreiberAlles ansehen
Kollektionen Haute Écriture
Ecridor™Léman™Varius™Limitierte EditionenSondereditionenAlles ansehen
Neuheiten
Neoart™ 6901Supracolor™ Aquarelle SondereditionKreativ-Set Oliver JeffersZweifarbigen Stiften CLAIM YOUR STYLEAlles ansehen
Farbstifte
Luminance 6901™Museum AquarelleSupracolor™ AquarellePablo™Prismalo™ AquarelleSwisscolorAlles ansehen
Malfarben
Gouache EcoGouache StudioAcrylicAlles ansehen
Pastelle
Neoart™ 6901Pastels PencilsNeopastel™Neocolor™ INeocolor™ II AquarelleAlles ansehen
Fasermaler
Fibralo™Alles ansehen
Graphitstifte
Graphite LineTechnographAlles ansehen
Kreative sets
Creative BoxKreativ-Set Oliver Jeffers Botanisches-Set Julie Thomas Lettering-Set RylseeReise-Set SWISSCOLOR Alles ansehen
Farbe
SpitzmaschineSpitzerRadiergummisZeichenblocksMalbücherBücherPinseln & PapierwischerPalette & SpraySketcher & Blender Leere MetallhüllenAlles ansehen
Schreiben
PatronenTintenMinenStift-Etuis & FedertaschenNotizbücherVisitenkarten-EtuiRefill PapierAlles ansehen
Weiteres Zubehör
LederwarenGepäckwarenManschettenknöpfeAlles ansehen
Unsere Auswahl
Best sellersSchreibgeräte mit GravurKofferUnter 60 eurosUnter 200 eurosUnter 350 eurosE-GeschenkgutscheinAlles ansehen
Besondere Gelegenheit
Für SieFür IhnFür KidsFür KünstlerAlles ansehen
Firmen
WerbegeschenkeInspirationen Konfigurator FirmenstiftAlles ansehen
Über uns
Unsere GeschichteUnsere WerteUnser Savoir-faireUnser EngagementUnsere PartnerschaftenUnsere Markenbotschafter/innenUnsere KarrierenAlles ansehen
Die Erlebniswelten von Caran d’Ache
Pädagogischer DienstOnline-WorkshopsAlles ansehen
Der Blog
Caran d'Ache und NespressoDie Geheimnisse der Herstellung unserer Bleistifte und BuntstifteIdeen für personaliserte GeschenkeLimitierte Edition Varius™ EdelweissCaran d'Ache - die Swiss Made-PhilosophieAlles ansehen
Länderauswahl
Deutschland / DeutschÖsterreich / DeutschBelgium / FranzösischBelgium / EnglischEtats-Unis / EnglischFrankreich / FranzösischItaly / ItalienischJapan / JapanischNiederlande / DeutschNiederlande / EnglischUnited Kingdom / EnglischSchweiz / DeutschSchweiz / EnglischSchweiz / ItalienischSchweiz / Französisch
  • KOSTENLOSE GRAVUR BIS 11. MAI 2025 AUF DIE HAUTE-ECRITURE KOLLEKTIONEN.

  • KOSTENLOSE GESCHENKTÜTE UND PERSÖNLICHE NACHRICHT. KOSTENLOSE LIEFERUNG AB 60€.

  1. Caran d'Ache
  2. Leitfaden für die Auswahl von Pastellfarben

WIE WÄHLT MAN PASTELLE RICHTIG AUS?

Durch das unerschöpfliche kreative Potenzial und die zahlreichen Formen hat die Pastellmalerei schon viele berühmte Künstler, insbesondere aus dem Bereich des Impressionismus, in ihren Bann gezogen (z. B. Edgar Degas). Die verschiedenen Arten von Pastellfarben unterscheiden sich hinsichtlich ihrer Zusammensetzung, Form und Textur.

Entdecken Sie unsere Tipps, um Ihre Pastellfarben im Einklang mit Ihren Bedürfnissen, Vorlieben und bevorzugten Zeichentechniken auszuwählen.
Photo d’une boîte de pastels Neocolor® I ouverte

WELCHE UNTERSCHIEDLICHEN ARTEN VON PASTELLFARBEN GIBT ES?

Das Wort "Pastell“ bezieht sich sowohl auf die Technik aus dem Bereich der Schönen Künste als auch die Beschreibung bestimmter Farben oder das Ergebnis und den Gegenstand der vorgenannten Technik. Auch wenn der Begriff „Pastell“ oftmals an zarte Nuancen denken lässt, so besticht die bei dieser Art der Malerei verwendete Farbe mit ihrer Intensität.

Pastellfarbe wird gleichermaßen für das Malen und Zeichnen verwendet und besteht hauptsächlich aus den folgenden Komponenten :

  • • Farbpigmente
  • • Bindemittel (meistens Gummi, Wachs oder Öl)
  • • Füllstoff (Kaolin oder Kreide)
  •  
Wir unterscheiden drei grundlegende Arten von Pastellen: Trockenpastelle, Wachspastelle und Ölpastelle.

DIE GRUPPE DER TROCKENPASTELLE (WEICH, HART UND PASTELLSTIFTE)

Weiche Trockenpastelle

 
Weiche Trockenpastelle präsentieren sich in Form von zylinderförmigen Stäbchen. Diese Pastellart besteht aus Farbpigmenten, Kreide und einer geringen Menge an Bindemittel, was für die bröckelige, zerbrechliche Textur sorgt. Weiche Trockenpastelle werden für ihre satten, intensiven Farben geschätzt. Aufgrund ihres puderartigen Aussehens eignen sie sich besonders gut für weite flächige Arbeiten oder Farbabstufungen.

Harte Trockenpastelle


Harte Trockenpastelle erkennt man an ihrer Form von kleinen Stäbchen mit eckiger Spitze.Wie der Name schon vermuten lässt, sind harte Trockenpastelle robuster. Dies ist dem höheren Anteil an Bindemittel zu verdanken.

Harte Trockenpastelle sind eine gute Wahl für das Zeichnen von Details sowie feinen, genauen Linien. Durch ihre Härte eignen sie sich für Zeichnungen mit langer, präziser Linienführung.

Spitzen Sie die Pastelle aufgrund ihrer Solidität am besten mit Sandpapier oder mithilfe eines Cutters (nicht mit dem Spitzer oder einer Spitzmaschine).

Pastellstifte


Der Pastellstift erinnert mit seiner Form an den klassischen Buntstift: eine dünne Mine, die von Holz umgeben ist. In diesem Fall ist die Mine aus Pastell. Pastellstifte müssen für eine präzise Linienführung und das Zeichnen von Details vorsichtig angespitzt werden (auch hier wird vom Spitzer abgeraten und eher ein Cutter oder Sandpapier empfohlen).

Durch ihre Verpackung (in Schaumstoff) werden sie nicht so schnell schmutzig, sind handlich und außerdem für den Transport geschützt.
Photo d’un aplat de teintes de couleur fait aux Pastel Pencils®
Die Pastel Pencils gibt es in vier verschiedenen Farbthemen und in einer Holzschachtel. Sie richten sich an eher erfahrene Pastellmaler oder professionelle Künstler.
Durch die hohe Konzentration an Farbpigmenten können sie besser verwischt werden. Mit ihren intensiven Pigmenten eignen sie sich hervorragend für Überlagerungen und Verschmelzungen.

DAS UNIVERSUM VON ÖL- UND WACHSPASTELLEN


Ölpastelle

 

Die Ölpastellkreide wurde im Jahr 1924 in Japan von zwei Lehrern erfunden. Diese wollten ihren Studenten ein preisgünstiges Material zum Zeichnen bieten.
 

Ölpastellkreide ist in Form von zylinderförmigen Stäbchen erhältlich und besitzt eine ölige, weiche Textur, die sich gut für die Arbeit auf Papier eignet. Aus diesem Grund wird sie von Pastellmalern sowohl für Flächen als auch für Linien verwendet. Genau wie bei der Ölmalerei kann man durch den Einsatz von White Spirit oder Lösungsbenzol mit der Farbintensität dieser Pastelle spielen. Diese Produkte, die mit dem Pinsel aufgetragen werden, ermöglichen die Verdünnung des Materials, damit es wie Farbe verwendet werden kann. Diese Methode macht Mischungen einfacher und sorgt außerdem dafür, das hohe kreative Potenzial von Ölpastellen auszuschöpfen.

 

Die 96 Farben der zylinderförmigen Ölpastelle der Kollektion Neopastel ® eignen sich wunderbar für die Bedürfnisse von Pastellkünstlern. Die verfügbaren Nuancen verleihen Ihren Landschaften, Stillleben, Porträts und Blumen Leuchtkraft und Tiefe und sorgen für intensive Farben. Durch die weiche, samtige Textur kann bei Ölpastellen auch mit den Fingern gearbeitet werden.

photo de pastels Neopastel® et de leur texture sur un papier noir.

Wachspastelle

 

Die Wachspastellkreide wurde 1904 von Binney & Smith in den USA entwickelt.

Das im Jahr 1952 entstandene Wachspastellsortiment  Neocolor® I  bietet eine cremige Textur, die ganz sanft über den Zeichnungsträger gleitet. Mit den strahlenden Farben unserer Wachspastelle können Sie leuchtende Bilder auf verschiedenen Materialien (Papier, Karton, Holz, Glas, Stoff etc.) anfertigen.
Damit Sie neue Nuancen entdecken und Ihre Farbpalette vervollständigen können, bieten wir Ihnen ebenfalls ein Sortiment mit Wachspastellen in Metallic-Farben Neocolor ® I. Verwenden Sie diese, um Ihren Zeichnungen Metallic-Effekte zu verleihen oder für bestimmte Themengebiete wie das Universum des Autos oder industrielle Stadtlandschaften.

Wofür verwendet man Wachspastelle ?

 
Aufgrund der Zusammensetzung mit Wachs sind die Pastelle der Kollektion Neocolor® I wasserabweisend.

Für Aquarell-Liebhaber haben wir Pastelle Neocolor® II kreiert. Diese Pastelle mit für Aquarelle geeignetem Wachs sind in verschiedenen Farbsortimenten verfügbar und bestechen mit der zarten, samtigen Textur. Sie stauben nicht und bieten eine intensive Deckkraft mit Premium-Qualität. Sie sind beliebt aufgrund ihrer hervorragenden Lichtbeständigkeit.

Anekdoten: Im Vokabular der Schönen Künste bezeichnen Malmittel eine Substanz, die Tinte, Ölfarbe sowie Acrylfarbe beigemischt werden.

ÖL- ODER TROCKENPASTELLE: EINE ENTSCHEIDUNGSHILFE

Neopastel®
  • • Art der Pastell-farbe : Ölpas-telle mit Öl
  • • Eigenschaften: Angenehme Textur zum Arbeiten, kann mit White Spirit oder Lösungsbenzol gemischt werden
  • • Verwendung : Erinnert an die Verwendungszwecke von Malfarbe, kann auch beim Zeichnen für Linienführung und Skizzen genutzt werden, kann mit Ölfarbe kombiniert werden

Neocolor® I Neocolor® II
  • • Art der Pastell-farbe : Ölpas-telle mit Wachs
  • • Eigenschaften : Einheitliche Textur bei jeder Farbe. Intensive Farben. Perfekte Deckkraft und hohe Lichtbeständigkeit. Eignet sich für eine Vielzahl von Trägermedien
  • • Verwendung : Für Zeichnungen und Skizzen. Für Erwachsene und Kinder gleichermaßen geeignet.

Pastel Pencils
  • • Art der Pastell-farbe : Pastell-stifte
  • • Eigenschaften: Praktische Form, nicht sehr schmutzempfindlich, funktioniert wie weiches Pastell
  • • Verwendung : Eine bevorzugte Wahl für Skizzen, Linien, Details oder das Hinzufügen von Licht

Legen Sie sich je nach den gewählten Pastellfarben und den gewünschten Ergebnissen (Gemälde, Zeichnung, Skizze, Aquarell) auch die passenden Utensilien zu, um damit zu arbeiten (Pinsel, Papierwischer, Lappen, Bürste).

WELCHE PASTELLFARBEN FÜR JUNGE NACHWUCHSKÜNSTLER?


Wählen Sie die Pastellfarben je nach dem Alter des Kindes aus. Für besonders junge Nachwuchskünstler sollten Sie auf einfach zu handhabende Pastelle setzen, die nicht schnell kaputtgehen und nicht sehr schmutzanfällig sind.

Reservieren Sie die anderen Arten von Pastellfarben (weiche und harte Trockenpastelle, Ölpastelle) lieber für etwas ältere Malanfänger und Jugendliche. Damit Ihr Kind verschiedene Pastellarten kennenlernen und somit selbst seine Wahl treffen kann, können Sie es auch für einen Einsteigerkurs anmelden.

WIE WÄHLT MAN PASTELLE RICHTIG AUS?

Wählen Sie Ihre Pastelle gemäß den folgenden Kriterien aus :

  • • Trägermedium (Leinwand, Papier, Gegenstände)
  • • Ergebnis (Ölpastell für ein gemäldeartiges Ergebnis und Trockenpastell für einen Effekt, der an eine Zeichnung erinnert)
  • • Verschiedene Techniken, die Sie ausprobieren wollen
  • • Ihr Budget

IN WELCHER FORM SOLLTE MAN SEINE PASTELLFARBEN KAUFEN ?


Besonders für Anfänger, die eine Palette mit den grundlegenden Farben benötigen, ist der Kauf einer Schachtel oder eines kompletten Pastellsortiments eine kostengünstige und praktische Lösung.

Eine Schachtel mit verschiedenen Pastellfarben ist ein perfekter Ausgangspunkt für das Erlernen der Pastellmalerei. Darüber hinaus kann sie durch den Kauf eines themenspezifischen Sortiments ergänzt werden, wenn bestimmte Nuancen für ein neues Werk benötigt werden. Ein weiterer Vorteil: Das Etui erleichtert den Transport und reduziert das Risiko, dass Ihre Pastellfarben und Stifte beschädigt werden.

Welches Papier verwendet man für Pastellmalerei ?


Die folgenden Papiersorten sollten bevorzugt verwendet werden :
 
  • • Pastellkarton: ein echter Klassiker mit rauer Oberfläche, in erster Linie für Trockenpastelle und Pastellstifte
  • • Dickes gekörntes Papier bietet eine gute Griffigkeit, weshalb es von zahlreichen Pastellmalern verwendet wird.
  • • IngresPapier: Die gerippte Textur ist ideal für Trockenpastelle, da die Oberfläche einen guten Halt des Pastellpulvers ermöglicht.
  • • Samtpapier: für Zeichnungen und Malereien mit weichen Trockenpastellen oder Ölpastellen. Für erfahrene Künstler.
  • • Aquarellpapier aus dem Sortiment Neocolor II
  •  
Achten Sie ebenfalls darauf, die richtige Farbe für das Trägermedium zu wählen. Die Farbnuancen mancher Papiere können das Endergebnis kühler oder wärmer erscheinen lassen.

WIE ERKENNT MAN DIE QUALITÄT VON PASTELLFARBE?


Die Qualität der Pastellfarbe ist ein entscheidendes Kriterium: Sie wirkt sich nicht nur auf das Gemälde an sich, sondern auch Ihren Komfort bei der Anwendung aus.
 
  • • Achten Sie auf die Zusammensetzung der Pastellfarben (Pigmentkonzentration, Qualität des Bindemittels etc.). Überprüfen Sie bei Ölpastellen den Anteil von Öl/Wachs. Treffen Sie Ihre Wahl auch entsprechend der gewünschten Deckkraft. Wenn der Wachsanteil zu hoch ist, wird die Farbe schnell sehr transparent oder gar fade und eignet sich dann nicht mehr für Überlagerungen.
 
  • • Um die bestmögliche Pastellfarbe zu finden, können Sie sich jederzeit an einen Spezialisten im Bereich Pastellmalerei oder – falls Sie einen Pastellkurs besuchen – an Ihren Lehrer wenden.
 
Caran d'Ache bietet ein ausgezeichnetes Pigment-Wachs-Verhältnis, was für eine gleitende Farbe sorgt und Überlagerungen zu einem Kinderspiel macht.

Newsletter

Abonnieren Sie unseren Newsletter und profitieren Sie von 10 % Rabatt bei Ihrer nächsten Bestellung.

Als Abonnentin oder Abonnent akzeptieren Sie unsere Vertraulichkeitsrichtlinien.

Swiss madeSwiss made

Unsere Schreibgeräte und Farbprodukte werden seit 1915 in unseren Genfer Werkstätten hergestellt.

LieferungLieferung

Gratis-Lieferung ab 60€.
Rücksendung innerhalb von 14 Tagen möglich.
 

Gesicherte ZahlungGesicherte Zahlung

KundenserviceKundenservice

Montags bis freitags von 10.00 – 19.00 Uhr und samstags von 10.00 – 17.00 Uhr. 

+41 (0) 848 558 558

(Anruf aus der Schweiz: zum Ortstarif. Anruf aus dem Ausland: internationaler Tarif des Telecomanbieters.)

Erstellen Sie ein Konto, um von allen exklusiven Vorteilen unseres Treueprogramms zu profitieren.
SERVICELEISTUNGEN
  • E-Geschenkgutschein
  • Zahlungen
  • Versand und Lieferung
  • Retouren
  • Geschenkverpackung
  • Werbegeschenke
  • Garantieverlängerung
ÜBER UNS
  • Häufig gestellte Fragen
  • La Maison
  • Verkaufsstellen
  • Inspiration
  • Karriere
Unsere Adresse

Chemin du Foron 19
Po Box 332
CH-1226 Thônex-Genf
Schweiz

+41 (0)848 558 558

Kontaktieren Sie uns
Folgen Sie uns

Melden Sie sich für den Newsletter an

Allgemeine Verkaufsbedingungen Datenschutzpolitik Ihre Cookies-Einstellungen © Caran d'Ache 2025
Wählen Sie Ihre E-Boutique nach Ihrem Lieferland aus
Deutschland
Deutsch
Österreich
Deutsch
Belgium
FranzösischEnglisch
Etats-Unis
Englisch
Frankreich
Französisch
Italy
Italienisch
Japan
Japanisch
Niederlande
DeutschEnglisch
United Kingdom
Englisch
Schweiz
DeutschEnglischItalienischFranzösisch

Newsletter

Abonnieren Sie unseren Newsletter und profitieren Sie von 10 % Rabatt bei Ihrer nächsten Bestellung.

other